Mobile-Version anzeigen
Das Vorstudium Klassik, Jazz oder Volksmusik bereitet nach der gymnasialen Matura oder einer vergleichbaren Ausbildung während rund neun Monaten auf die Bachelor-Aufnahmeprüfung an der Hochschule Luzern oder einer anderen Musikhochschule vor.
Das Vorstudium umfasst Einzelunterricht im instrumentalen/vokalen Hauptfach sowie Angebote in der Musiktheorie, Freie Improvisation bzw. Workshops, Vorspiel- und Auftrittstraining bzw. Jazzskills sowie Körperarbeit und Übekompetenzen. Das Vorstudium dauert insgesamt 25 Wochen: Der Unterricht beginnt jeweils im September und endet mit der Bachelor-Aufnahmeprüfung im Folgejahr (April/Mai). Der Instrumental-/Gesangsunterricht wird in der Regel bis Ende Schuljahr (Juni) weitergeführt. Weitere Angebote, die auf die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vorbereiten, aber keinen instrumentalen/vokalen Einzelunterricht beinhalten, finden Sie hier. Das Vorstudium kann nicht wiederholt werden.
jeweils 28. Februar
jeweils April/Mai. Die genauen Termine finden Sie hier.
jeweils im September
Eignung und Vorgaben
Kosten und Gebühren
Lerninhalte und Ablauf
Flexibel nutzbare Übe- und Unterrichträume, eine öffentliche Bibliothek und mehrere Konzertsäle.
Studienführer und Modulbeschrieb
(537.6 KB) .PDF
Fächerkatalog und Kosten
(173.3 KB) .PDF
Flyer Pre-College
(2.5 MB) .PDF
Zielkompetenzen PreCollege
(131.6 KB) .PDF
Qualitätssicherungs-Konzept Pre-College
(376.5 KB) .PDF
Systematische Rechtssammlung