Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Zulassungsbedingungen
  • Anmeldung
  • Prüfungsinhalte
  • Termine

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Musik Musik
  3. Musik Studium Musik Studium
  4. Anmeldung und Aufnahmeprüfungen Anmeldung und Aufnahmeprüfungen
  5. Zulassungsbedingungen Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen Bachelor- und Master-Studium

Bachelor-Studium

Als Zulassungsvoraussetzungen für das erste Studienjahr eines Bachelor-Studiums gelten

  • das Bestehen eines Zulassungsverfahrens 
  • eine anerkannte Berufsmaturität oder 
  • eine anerkannte gymnasiale Maturität oder 
  • ein anerkannter Fachmaturitätsabschluss für das Berufsfeld Musik und Theater oder 
  • der Abschluss einer anerkannten dreijährigen Handelsmittelschule oder einer anerkannten dreijährigen Diplommittelschule oder 
  • der Abschluss einer anderen anerkannten gleichwertigen allgemein bildenden Ausbildung auf Sekundarstufe II oder 
  • der Nachweis einer anderweitig erworbenen gleichwertigen allgemeinbildenden Ausbildung 
  • das Beherrschen der deutschen Sprache (mind. Niveau B2)

In Ausnahmefällen kann von einer abgeschlossenen Ausbildung auf der Sekundarstufe II abgesehen werden, wenn eine ausserordentliche künstlerische Begabung nachgewiesen werden kann.

Als Zulassungsvoraussetzungen für den Eintritt in ein höheres Semester gelten

  • das Bestehen eines Zulassungsverfahrens und 
  • das Vorliegen von anderweitig erbrachten Studienleistungen an einer Musikhochschule oder an einer vergleichbaren Ausbildungsinstitution.

Anmeldeschluss zu den Aufnahmeprüfungen ist jeweils Ende Februar.

Master-Studium

Als Zulassungsbedingungen für das erste Studienjahr eines Masters gelten

  • ein Bachelor-Abschluss der Hochschule Luzern – Musik. Dieser muss das dem jeweiligen Master-Studiengang zugeordnete Master-Vorbereitungsmodul umfassen sowie die für die verschiedenen Majors benötigten Qualifikationen
  • der Bachelor-Abschluss einer Musikhochschule oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss und das Bestehen des Zulassungsverfahrens (weitere Informationen siehe Prüfungsinhalte Master)
  • das Beherrschen der deutschen Sprache (mind. Niveau B1, für Major Music Research und Major Musiktheorie C1)

Anmeldeschluss zu den Aufnahmeprüfungen ist jeweils Ende Februar.

  • Anmeldung und Aufnahmeprüfungen
  • Anmeldung
  • Prüfungsinhalte
  • Termine
  • Zulassungsbedingungen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
CH- 6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik Studium
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK