Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Studienführer Musik

Unternavigation

  • Bachelor of Arts
  • Master of Arts
  • Doktorat

Unternavigation

  • Major Solo Performance
  • Major Performance Klassik instrumental
  • Major Performance Klassik vokal
  • Major Performance Jazz
  • Major Orchester
  • Major Kammermusik
  • Major Interpretation in Contemporary Music
  • Major Music and Art Performance
  • Major Komposition
  • Major Dirigieren
  • Major Kirchenmusik
  • Major Music and Digital Creation
  • Major Artistic Research
  • Minors

Breadcrumbs-Navigation

  1. Studienführer Musik Studienführer Musik
  2. Master of Arts Master of Arts
  3. Master of Arts in Music Master of Arts in Music
  4. Major Solo Performance Major Solo Performance

MA Music, Major Solo Performance Curriculum und Module

Eintrittsvoraussetzung

Siehe Website/Zulassungsbedingungen

Ausbildungsziel

Studierende sind befähigt, im Rahmen ihrer Konzerttätigkeiten auch solistisch tätig zu sein und im internationalen Vergleich zu bestehen.

Studierende in diesem Ausbildungsbereich besuchen jeweils rechtzeitig vor Beginn des Semesters eine Studienberatung bei Sascha Armbruster, Studienkoordinator Major Solo Performance.

Curriculum Major Solo Performance (PDF)
  • KERNBEREICH

    • Der Kernbereich beinhaltet verschiedene obligatorische Module, die innerhalb der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert werden müssen. Insgesamt werden in diesem Modulbereich 100 ECTS-Punkte erworben.
    • Hauptfach

      ECTS
      • Hauptfach Instrumental/Vokal (96.0 KB) .PDF

        72

      • Klassenstunden Klassik (97.0 KB) .PDF

      • Korrepetition (96.5 KB) .PDF

      • Meisterkurse/Workshops Klassik >

    • Projekte

      Die Studierenden nehmen im Rahmen des Bereichs Projekte an verschiedenen Ensembleprojekten teil. Bis zum Abschluss des Master-Studiums müssen mindestens 9 ECTS-Punkte mit diesen Modulen erworben werden. Die Anrechnung weiterer Projekte ist im Individuellen Bereich möglich. Die Verteilung auf die Ensembleprojekte ist je nach Instrument und Einteilung durch die Studienkoordination variabel. Im Rahmen der Orchesterprojekte nehmen Studierende in diesem Major bei ihren Mitwirkungen an Hochschulensembles spezifische, hervorgehobene Aufgaben wahr: Stimmführung und/oder Vorbereitung der Proben bzw. Konzerte.
      ECTS
      • Ensemble/Kammermusik (98.0 KB) .PDF

      • Orchesterprojekte >

      • Projekte des Studios für zeitgenössische Musik >

      • Chorprojekte >

    • Theorie

      ECTS
      • Angewandte Theorie (95.8 KB) .PDF

        6

    • Abschlussqualifikation

      Im Rahmen der Abschlussqualifikation weisen die Studierenden Kompetenzen nach, die sie über den gesamten Studienverlauf sukzessive aufgebaut haben. Die Abschlussqualifikation besteht aus den folgenden vier Teilen: Repertoireprüfung, Rezital, Solist:innenkonzert und Master-Arbeit.
      ECTS
      • Repertoireprüfung (52.3 KB) .PDF

        2

      • Rezital (52.2 KB) .PDF

        3

      • Solist:innenkonzert (58.6 KB) .PDF

        3

      • Master-Arbeit (102.0 KB) .PDF

        3

  • INDIVIDUELLER BEREICH

    • Im Rahmen des Individuellen Bereichs stellen sich die Studierenden Module aus dem frei wählbaren Angebot zusammen. Bis zum Master-Abschluss müssen im Individuellen Bereich insgesamt 20 ECTS-Punkte erworben werden. Innerhalb des Individuellen Bereichs besteht auch die Möglichkeit, vor Antritt des Master-Studiums oder im Laufe des ersten Master-Semesters einen Minor mit 20 ECTS-Punkten zu wählen, um einen zusätzlichen Schwerpunkt zu setzen.
      ECTS
      • Minors >

      • Individuell wählbare Module >

Prof. Sascha Armbruster Dornbusch

Studienkoordinator Major Solo Performance

+41 41 249 26 38

E-Mail anzeigen

  • Master of Arts in Music
  • Major Performance Klassik Instrumental
  • Major Performance Klassik Vokal
  • Major Performance Jazz
  • Major Orchester
  • Major Kammermusik
  • Major Solo Performance
  • Major Interpretation in Contemporary Music
  • Major Music and Art Performance
  • Major Komposition
  • Major Dirigieren
  • Major Kirchenmusik
  • Major Music and Digital Creation
  • Major Artistic Research
  • Minors

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Hochschule Luzern – Musik

Quicklink

  • Personensuche
  • Termine Studienjahr
  • Rechtliche Grundlagen
  • Podcasts und Webradio

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode