Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Sondersammlung
    • Orgeldokumentationszentrum
    • Archiv Schaffhauser Jazzfestival
    • Willisau Jazz Archive
    • Sammlung Willy Burkhard / Adelheid und Fritz Indermühle
    • Sammlung Edwin Fischer
    • Sammlung Mario Gerteis
    • Sammlung Minnie Hauk
    • Sammlung Hans Roelli
    • Sammlung Paul Stoecklin
    • Sammlung Max Sturzenegger
    • Sammlung Ueli Mooser
    • Schallplattenarchiv
  • Recherche
  • Öffnungszeiten und Benutzung
  • Team
  • MusicLab
  • Informationskompetenz
  • Forschungsresultate online

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Campus Campus
  3. Bibliothek Bibliothek
  4. Sondersammlung Sondersammlung

Sondersammlung Orgeldokumentationszentrum, Jazz Archiv Willisau, Tonträger und mehr

Die Musikbibliothek pflegt und archiviert neben dem Orgeldokumentations-zentrum und dem Jazz Festival Willisau eine grosse Tonträgersammlung. Als Archivbibliothek sammelt sie zudem historische Dokumente, Handschriften, Bücher und Notendrucke vor 1900, bibliophile und annotierte Ausgaben oder Widmungsexemplare und historische Zeitschriften. Sie stammen aus den Beständen der Vorgängerinstitutionen Konservatorium Luzern und Akademie für Schul- und Kirchenmusik oder aus Schenkungen an die Musikbibliothek.

Orgelpfeifen von unten aufgenommen

Orgeldokumentationszentrum

Das Kompetenzzentrum zur Dokumentation und Erforschung der Schweizer Orgelkultur.

Potpurri von vergangenen Plakaten des Schaffhauser Jazzfestivals.

Archiv Schaffhauser Jazzfestival

Konzertmitschnitte, Programme, Plakate, Presseberichte, Fotos und vieles mehr.

Diverse Plakate von Niklaus Troxler zum Jazz Festival Willisau.

Willisau Jazz Archive

Jazzkonzerte Willisau, seit 1966 lückenlos dokumentiert.

Portrait von Willy Burkhard und Fritz Indermühle

Sammlung Willy Burkhard / Adelheid und Fritz Indermühle

Eine Sammlung von Briefen Willy Burkhards (1900-1955) an die Familie Indermühle liefert aufschlussreiche Einblicke in das Leben und Wirken des Schweizer Komponisten.

Portrait von Erwin Fischer am Klavier.

Sammlung Edwin Fischer

Der Schweizer Pianist Edwin Fischer (1886-1960) zählte in den 1920er und 1930er Jahren zu den führenden Interpreten in Bezug etwa auf die Werke Johann Sebastian Bachs und Ludwig van Beethovens.

Portrait von Mario Gerteis

Sammlung Mario Gerteis

Der Musikredaktor und Publizist Mario Gerteis (1937-2016) vermachte der Musikbibliothek seine gesamte CD- und Schallplattensammlung.

Portrait der Sängerin Minnie Hauk.

Sammlung Minnie Hauk

Minnie Hauk (1851-1929) war eine US-amerikanische Opernsängerin, die mit dem ersten Auftritt 1869 in Paris auch in Europa zur gefeierten Primadonna wurde.

Portrait von Hans Roelli.

Sammlung Hans Roelli

Der Luzerner Liedermacher und Dichter Hans Roelli (1889-1962) wurde in Willisau geboren und wuchs in Zürich auf. Er arbeitete als Zusenn, Skilehrer und Kurdirektor.

Alte Bücher in der Musikbiblithek.

Sammlung Paul Stoecklin

Die umfangreiche Sammlung des Künstlers und Musikers Paul Stoecklin (1916-1999) enthält über 600 Gesangbücher aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. 

Bild von Max Sturzenegger am Dirigieren.

Sammlung Max Sturzenegger

Von 1939 bis 1960 stand Max Sturzenegger (1904 – 1988) der Allgemeinen Musikgesellschaft Luzern vor und fungierte als musikalischer Oberleiter am Stadttheater Luzern.

Schallplattensammlung

Schallplattenarchiv

Die Musikbibliothek ist im Besitz eines umfangreichen Schallplattenarchivs mit etlichen historischen Tondokumenten, Referenzaufnahmen und Raritäten.

hidden

Dokumente zum Download

  • Benutzungsbedingungen Spezialsammlung

    (27.0 KB) .PDF 

Kontakt

Hochschule Luzern – Musik

Bibliothek

+41 41 249 26 30

E-Mail anzeigen

  • Sondersammlung
  • Orgeldokumentationszentrum
  • Archiv Schaffhauser Jazzfestival
  • Willisau Jazz Archive
  • Sammlung Burkhard / Indermühle
  • Sammlung Edwin Fischer
  • Sammlung Mario Gerteis
  • Sammlung Minnie Hauk
  • Sammlung Hans Roelli
  • Sammlung Paul Stoecklin
  • Sammlung Max Sturzenegger
  • Sammlung Ueli Mooser
  • Schallplattenarchiv
  • Bibliothek
  • Recherche
  • Öffnungszeiten und Benutzung
  • Team
  • Sondersammlung
  • MusicLab
  • Informationskompetenz
  • Forschungsresultate online

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
- 6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • swisscovery RZS – Rechercheportal der Region Zentralschweiz
  • Blog der HSLU-Bibliotheken
  • FAQ

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK