Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • SmartSteps Fachkurse
  • Master of Advanced Studies MAS
  • Diploma of Advanced Studies DAS
  • Certificate of Advanced Studies CAS
Digital Supply-Chain

Fachkurs Digitale Supply Chain im Wandel

Start am 17. Juni 2025, jetzt anmelden >
Fachkurs Künstliche Intelligenz Grundlagen

Künstliche Intelligenz kennenlernen

Online-Fachkurs Einführung in Künstliche Intelligenz >
FAchkurs Cybercrime

Hacking, Cracking und Malware

Fachkurs Cybercrime >
Post-it Scrum Methode

Einführung in die Scrum-Methodik

1-tägiger Fachkurs >
Prompt Engineering

Prompt Engineering & Generative AI

Fachkurs >
Fachkurs Digitale Identität SSI

Masterclass Digitale Identitäten und Nachweise

Fachwissen zur Schweizer Vertrauensinfrastruktur >

Newsletter Weiterbildung

Jetzt anmelden

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. SmartSteps Fachkurse SmartSteps Fachkurse

SmartSteps Fachkurse und Seminare

Die Weiterbildungsangebote «SmartSteps» bieten interessierten Fachpersonen ein- bis mehrtägige Kurzprogramme zu spezifischen, aktuellen digitalen Themen. Die Teilnahme erfordert keinen akademischen Abschluss.

Newsletter Weiterbildung

Jetzt anmelden

Alle Kurzprogramme

hidden
  • Advanced Prompt Engineering and Generative AI

  • Blockchain Technology

  • ChatGPT & Co. für Juristinnen und Juristen

  • Cyber Security für Manager:innen

  • Cybercrime

  • Data Privacy Officer

  • Deep Learning

  • Digital Future Design Lab

  • Digitale Identitäten und Nachweise

  • Digitale Supply-Chain im Wandel

  • Einführung in Künstliche Intelligenz

  • EU Compliance

  • ICT Fundamentals

  • Internet of Things (Online)

  • KI in Healthcare

  • Künstliche Intelligenz verstehen und sicher anwenden

  • Modern Programming in Java & Kotlin

  • Natural Language Processing

  • Natural Language Processing & Large Language Models (Bootcamp)

  • Programmierung mit Python (Aufbaukurs)

  • Programmierung mit Python (Grundlagenkurs)

  • Prompt Engineering & Generative AI

  • Revision ISO 27002

  • Scrum Einführung

  • Software-Architektur Dokumentation

  • Software-Architektur in der Praxis

  • Software Modellierung mit UML und BPMN

  • Unity Editor for AR/VR

  • Unreal Engine 5 for AR/VR

  • Virtual & Augmented Reality

Weiterbildungs-Finder HSLU Illustration

Die passende Weiterbildung finden

Welcher Fachkurs passt zu mir? Was gibt es für Fachkurse in meinem Interessengebiet? Der Weiterbildungs-Finder zeigt Ihnen jene Angebote, die für Sie relevant sind.

Prof. Ursula Sury

Vizedirektorin

+41 41 757 68 52

E-Mail anzeigen

Unsere Kernkompetenzen

  • Applied Data Intelligence
  • Core ICT Infrastructure & Resilience
  • Digital Business & Innovation
  • Digital Transformation
  • Security & Privacy
  • Technologies & Methods

Das Weiterbildungsangebot der Hochschule Luzern – Informatik verteilt sich auf sechs Themen. So finden Sie das passende Programm in Ihrem Kerngebiet.

Agenda

  • 12.06.2025, XR Fail Night
  • 17.06.2025, Community im Gespräch: Community im Gespräch: Kultur und Digitalisierung – mehr als Mensch vs. Maschine
  • 26.08.2025, Tag der offenen Tür im Immersive Realities Center
  • Infoveranstaltung finden

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 31 60

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode