Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Informatik Informatik
  5. Module Module
  6. Major: Artificial Intelligence & Visual Computing Major: Artificial Intelligence & Visual Computing

Major: Artificial Intelligence & Visual Computing Bachelor Informatik

Mit der Wahl des Majors «Artificial Intelligence & Visual Computing» kann ein fachlicher Schwerpunkt im Umfang von 24 ECTS-Credits gesetzt werden. Folgende Erweiterungs- bzw. Major-Module gehören dazu:

hidden

Major Module

Artificial Intelligence
Grundlegende Techniken zum Design und Implementation von intelligenten Agenten strukturiert nach Wissensrepräsentation, Problemlösung und Maschinelles Lernen. Themen sind u.a. Constraint Programmierung, probabilistisches Schliessen, Planung und Scheduling, Regressionsanalyse, Neuronale Netze (Deep Learning) und Entscheidungsbäume. (3 ECTS)

Cognitiv Robotics Lab
Vermittelt die Grundlagen des Einsatzes und der Programmierung kognitiver Verhalten auf humanoiden Roboterplattformen. Am Beispiel des Pepper Roboters von SoftBank entwickeln Sie intelligente Fähigkeiten, die einen Roboter in die Lage versetzen, mit Menschen zu interagieren und einfache Aufgaben zu übernehmen, die der Mensch an den Roboter überträgt. (3 ECTS)

Computer Graphics I/II
Grundlegende Methoden der dreidimensionalen Computer-Grafik; Techniken zum Erzeugen und Darstellen von realistischen Bildern; Entwickeln von interaktiven, grafischen Applikationen; Verwenden von Modellierungs- und Animationswerkzeugen; mathematische Grundlagen. (3 ECTS)

Deep Learning for Games
Einführung in die Programmierung von Spielen von perfekter und imperfekter Information mittels Deep Learning und verwandten Technologien. Spieltheorie, Reinforcement Learning, Monte Carlo Tree Search. Programmierung eines eigenen JassBots und Durchführung eines Turniers. (3 ECTS)

Image Processing & Computer Vision
Grundlegende Methoden der Bildverarbeitung, Farbwahrnehmung und Farbsysteme, Bildverbesserung, Lineare Filter, Featuredetektion und Beschreibung, Objekterkennung, 3D Rekonstruktion, Mathematische Methoden der Bildverarbeitung. (3 ECTS) 

Knowledge Based Decision Systems
Erstellen von konzeptionellen und mathematischen Modellen. Simulation von diskreten und kontinuierlichen Systemen. Endliche Automaten; Petri-Netze; Monte-Carlo-Methoden. Visualisieren und Vermittelt Modelle und Methoden, unsicheres und unscharfes Wissen aus dem menschlichen Alltag zu repräsentieren und zu verarbeiten. Grundlegende Kenntnisse zur Anwendung dieser Methoden in Bereichen wie zum Beispiel der intelligenten Suche und der Verarbeitung natürlicher Sprache werden erworben und anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele geübt. (3 ECTS)

Machine Learning
Grundlegende Techniken, Tools und Architekturen des maschinellen Lernens mit Anwendungsfokus E-Commerce inkl. Regressionsanalyse, Klassifizierung, Clustering, erkennen von Anomalien und Recommender-Systemen. (3 ECTS)

 

  • Module
  • Major: Artificial Intelligence & Visual Computing
  • Major: Augmented & Virtual Reality
  • Major: Data Engineering & Data Science
  • Major: Human Computer Interaction Design
  • Major: IT Operation & Security
  • Major: Software Development – Mobile
  • Major: Software Development – Web
  • Major: Informatik PLUS

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK