Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Study Abroad Program für Gaststudierende

Informationen für Incoming Studierende Corona FAQ's

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. International International
  3. Incoming Studierende Incoming Studierende
  4. Study Abroad Program für Gaststudierende Study Abroad Program für Gaststudierende

Study Abroad Program für Gaststudierende

Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre globale Perspektive, indem Sie ein Semester oder ein Jahr an der Hochschule Luzern verbringen.

Informationen für Incoming Studierende Corona FAQ's

Kapellbrücke in Luzern

Studierende von Nicht-Partnerhochschulen sind herzlich eingeladen, sich über unser Study Abroad Program für ein oder zwei Semester zu bewerben. Studierende von Partnerhochschulen bewerben sich bitte via unserem Exchange Program.

Warum im Ausland studieren
Bei einem Auslandsstudium geht es darum, den Wert Ihrer Studienzeit zu erhöhen und eine dynamische, lebensverändernde Erfahrung zu machen. Sie reisen und leben in einem anderen Land, interagieren mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und lernen eine andere Lebensweise kennen. Sie lernen sich selbst besser kennen, gewinnen mehr Selbstvertrauen in Ihre Entscheidungsfähigkeit und tauchen in eine neue Kultur ein, während Sie gleichzeitig Ihre Berufsaussichten verbessern.

Warum die Hochschule Luzern - Informatik

  • Hervorragende Dozierende
  • Zeitgemässe Kurse in Deutsch und Englisch
  • Neuer Campus (Eröffnung im August 2019)
  • Unterkunft auf dem Campus
  • Erstes Departement für Informatik an einer Schweizer Hochschule
Viele hilfreiche Informationen über die Hochschule Luzern sowie über die Einreise und das Leben in der Schweiz finden Sie in unserem International Student Guide.
 
Auswahl Ihrer Kurse

Sie werden zusammen mit unseren Studierenden auf dem Campus Zug-Rotkreuz studieren, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus dieser kulturellen, sozialen und interkollegialen Erfahrung machen.

Kurse

hidden
  • Kursprogramm der Incoming Studierenden

Die Prüfungen finden in der Regel am Ende des Semesters statt. Bei einigen Kursen basieren die Endnoten auf Arbeiten, Präsentationen oder Zwischenprüfungen während des Semesters und nicht auf Prüfungen am Ende des Kurses.

Die Schule vergibt für alle Studiengänge ECTS-Punkte (European Credit Transfer and Accumulation System). 30 ECTS-Credits (Vollzeitsemester - Minimum von 18 ECTS müssen belegt werden) an der Hochschule Luzern entsprechen 15 Credits in Nordamerika und 60 Credits in Grossbritannien.

Der Entscheid über die Anrechnung von Studienleistungen liegt bei der Heimatuniversität der Studierenden. Das International Office der Hochschule Luzern – Informatik unterstützt die Studierenden bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen und stellt am Ende des Semesters ein Transcript of Records aus.

Pilatus und Luzerner Seebecken
hidden

Zulassungsbedingungen

Um sich für unser Study Abroad Program zu bewerben, müssen Sie unsere akademischen und englischsprachigen Anforderungen erfüllen. 

mehr

Anforderungen an die englische Sprache
Wenn Englisch nicht Ihre Muttersprache ist, müssen Sie nachweisen, dass Ihre Englischkenntnisse genügend sind, um Ihr Studium erfolgreich zu absolvieren.

Die Universität akzeptiert verschiedene Sprachzertifikate

  • IELTS Academic: 6,5 insgesamt mit einem Minimum von 6,0 in jeder Komponente
  • Cambridge Certificate in Advanced English
  • Cambridge English First (Grad A)
  • TOEFL

Akademische Anforderungen
Bachelorstudierende müssen mindestens zwei Semester ihres Studiums abgeschlossen haben, bevor das Auslandssemester beginnt. Gaststudierende müssen aktuell an einer Universität eingeschrieben sein (Bachelor oder Masterprogramm). Masterstudierende müssen mindestens ein Semester ihres Studiums abgeschlossen haben, bevor das Auslandssemester beginnt. Die Studierenden benötigen einen GPA von mindestens 3,0 (von 4,0).

 

hidden

Gebühren und Kosten

An der Hochschule Luzern zahlen alle Studierenden die gleichen Gebühren. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Schweizer und internationalen Studierenden. Die Studiengebühr für ein Semester beträgt CHF 800.-.

mehr

Weitere Kosten:

  • Einschreibegebühr: CHF 200.-
  • Prüfungsgebühr: CHF 150.-
  • Gebühr für den Studentenausweis: 50.-
  • Gebühr für den Hochschulsport: CHF 25.-

Insgesamt beträgt der Semesterbeitrag an der Hochschule Luzern – Informatik somit CHF 1225.- (ca. EUR 1170).

Die Rechnung für die Semestergebühren wird den Studierenden zu Beginn des Semesters zugestellt und muss innerhalb von 30 Tagen beglichen werden.

 

hidden

Daten und Bewerbungsfristen

Alle wichtigen Semestertermine finden Sie in unserem akademischen Kalender.

mehr

Die Einführungswochen für neue internationale Studierende finden zwei Wochen vor Semesterbeginn statt. Der Workshop «Get started in Lucerne» ist obligatorisch. Die restlichen Angebote sind freiwillig. Der «Get started in Lucerne»-Workshop wird in der Regel zweimal angeboten. Die Studierenden können sich für eine der beiden Veranstaltungen entscheiden. Der Inhalt ist identisch. Angenommene Studierende werden per E-Mail über das Programm informiert, sobald die Anmeldung geöffnet ist. 

Bewerbungsfristen für das Study Abroad Program:

  • Bewerbungen für das 1. Semester (Herbst): 15. April
  • Bewerbungen für das 2. Semester (Frühling): 15. Oktober

Falls der/die Studierende für die Einreise in die Schweiz ein Visum benötigt, sollte die Bewerbung so früh wie möglich eingereicht werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

hidden

Bewerbung

Um den Link zur Bewerbung zu erhalten, senden Sie uns bitte die folgenden Informationen und Dokumente an international-i@hslu.ch.

mehr
  • Vor- und und Nachname
  • Name der Heimatuniversität
  • Name des Studiengangs und der Stufe an der Heimatuniversität
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Letztes Transcript of Records
 

hidden

Leben in Luzern und Umgebung

Auf der Website «Leben in Rotkreuz und Luzern» finden Sie nützliche Informationen zu Anreise und Aufenthalt in Luzern, Rotkreuz und der Schweiz.

Kontakt

International Office

Suurstoffi 1, Raum 212

+41 41 757 68 13

E-Mail anzeigen

Links

  • Visum und Aufenthaltsbewilligung
  • Einführungswochen
  • ESN Erasmus Student Network Lucerne

Folge uns und unseren international Studierenden

  • Instagram
  • Youtube

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK