Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Agenda Agenda
  3. Veranstaltungen Veranstaltungen
  4. ITgirls@hslu ITgirls@hslu

ITgirls@hslu Informatik entdecken

Willst du herausfinden, wie vielseitig Informatik-Berufe sind? Wie Informatikerinnen heute an kreativen Lösungen arbeiten, die morgen unser Leben verändern? Dann bist du bei ITgirls richtig!

ITgirls entdecken die vielseitige Welt der Informatik.

Die Hochschule Luzern hat ein dreitägiges Ferienprogramm entwickelt, in dem junge Frauen die verschiedenen Facetten der Informatik entdecken können. Denn Informatik beinhaltet viel mehr als nur Programmieren. Es bedeutet, kreativ zu sein, im Team zu arbeiten und  mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommunizieren zu können.

Ohne Informatik geht heute in den meisten Lebensbereichen gar nichts mehr - ob in der Kommunikation, im Verkehrs- oder Gesundheitswesen. Wie aufregend es ist als Informatikerin und Informatiker am Puls der Zeit zu arbeiten, vermittelt dieses Ferienprogramm mit Workshops und Exkursionen. 

Der Workshop ITgirls wurde im Herbst 2011 erstmals durchgeführt und findet seit dem erfolgreich ein- bis zweimal jährlich während den Frühlings- resp. Herbstferien statt.

hidden

ITGirls auf einen Blick

Zielgruppe

14- bis 16-jährige Schülerinnen (und Schüler)

Termine
Neue Termine folgen.

Die Platzzahl ist beschränkt. Jungen sind willkommen, wenn es freie Plätze hat. Da es ein Angebot für Mädchen ist, werden deren Anmeldungen zuerst berücksichtigt. Die Teilnahmebestätigung erfolgt spätestens eine Woche vor Kursbeginn.
Kosten

Bei ITgirls kannst du gratis dabei sein.

Programmübersicht

In der Welt der Informatik gibt es viel zu entdecken: Vom Software-Wunderland mit Alice bis zum intelligenten Wohnen im iHomeLab.

Fotogalerie

Einblicke in den abwechslungsreichen ITgirls-Workshop.

hidden

Medienberichte

  • Die andere Seite der Informatik. NLZ.

    (2.4 MB) .PDF 

  • Schülerinnen reissen sich um Workshop. NLZ.

    (234.3 KB) .PDF 

map

Hochschule Luzern – Informatik

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Auf Google Maps anzeigen

Kontakt

Prof. Dr. Esther Hänggi

Ansprechperson IT Girls

+41 41 757 68 97

E-Mail anzeigen

Statement

«Das solltest du auch erleben – man kann viel Neues ausprobieren und lernt nette Leute kennen.»

Teilnehmerin ITgirls

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK