Der Paradigmenwechsel in der digitalen Identität naht: Lernen Sie, wie KYC-Daten und Identifizierungsinformationen generell bei Onboardings im B2C sowie B2B Bereich wieder verwendet werden können sowie auf Zero-Knowledge-Proof (ZKP) Basis auf der Blockchain eingesetzt werden können, während strengste regulatorische Anforderungen eingehalten werden. Auch werden wir erläutern, warum wir glauben, dass kryptografische Wallets in der nahen Zukunft genauso essentiell sind wie Browser. Unser Event präsentiert bahnbrechende Strategien und Werkzeuge zur effektiven Nutzung von Self-Sovereign Identity (SSI) Konzepten im regulierten Umfeld. Experten geben einen tiefen Einblick in den neuesten Stand der Technik und stellen zukunftsweisende Anwendungen und Praktiken vor.
Erfahren Sie, wie diese Technologien die Verwaltung persönlicher Daten sicherer, effizienter und transparenter machen. Durch die Wiederverwendung von KYC- und Identifizierungsdaten können Unternehmen ihr Onboarding beschleunigen, die Kosten deutlich senken, ihre Prozesse verbessern und gleichzeitig das Vertrauen der Kunden stärken. Entdecken Sie die innovative Welt der digitalen Identität und treten Sie der Revolution bei!
Experten:
- Dr. Tim Weingärtner (Professor an der HSLU Informatik)
- Dr. Rolf Rauschenbach (Information Officer E-ID im Bundesamt für Justiz)
- Sebastian Hepp (Anwalt bei Kanzlei MME)
- Bruno Kellenberger (CEO von KYC Spider)
- Tim Heidfeld & Tim Brückmann (Gründer von IAMX)