Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Teilnehmen und gewinnen!

Hier geht's zum Quiz

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Porträt Porträt
  3. Diversity Diversity
  4. Projekte und Publikationen Projekte und Publikationen

Sexual Harassment Awareness Day

Sexuelle Belästigung und Sexismus sind gesellschaftliche Probleme, die auch an Schweizer Hochschulen und Forschungsinstitutionen stattfinden. Um auf diese Tatsache aufmerksam zu machen, lanciert swissuniversities am 23. März 2023 den ersten schweizweiten Sexual Harassment Awareness Day. Die Hochschule Luzern beteiligt sich zusammen mit weiteren Institutionen am Aktionstag zu diesem wichtigen Thema.

Teilnehmen und gewinnen!

Hier geht's zum Quiz

Text auf blauem Hintergrund Sexual Harassment Awareness Day 2023

Die Hochschule Luzern sorgt dafür, dass alle ihre Angehörigen in einem sicheren und respektvollen Umfeld studieren und arbeiten können. Deshalb nutzt sie den Sexual Harassment Awareness Day dazu, sexueller Belästigung und sexistischer Diskriminierung präventiv entgegenzuwirken. Denn um sexuelle Belästigung zu verhindern, braucht es Wissen und Sichtbarkeit.

Programm
An der Hochschule Luzern laden am 22. und 23. März Infostände an den Departementen ein, sich über das Thema zu informieren sowie die Vertrauenspersonen der HSLU kennenzulernen. Die Infostände werden wie folgt besetzt sein:

22. März 2023
– Soziale Arbeit: 8:15 Uhr bis 9:15 Uhr
– Wirtschaft (Zentralstrasse 9): 9:45 Uhr bis 10:45 Uhr
– Design & Kunst: 11:45 Uhr bis 13:00 Uhr
– Musik: 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

23. März 2023
– Technik & Architektur: 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
– Informatik: 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Das Online-Programm der nationalen Kampagne enthält Referate und Diskussionen, welche allen interessierten Personen offenstehen: Programm Sexual Harassment Awareness Day 2023

Anlaufstellen und Vertrauenspersonen
Die Hochschule Luzern duldet keine Form von Belästigung und fördert einen respektvollen Umgang untereinander.

Wenden Sie sich an die Vertrauenspersonen der Hochschule Luzern, falls Sie von sexueller Belästigung betroffen sind oder solches Verhalten beobachten. Unsere Fachpersonen können Ihnen helfen und Sie in Ihren Schritten unterstützen und begleiten. Das Angebot ist allen zugänglich, vertraulich und kostenlos.

Studierende in einer Diskussion

Quiz

Sind Sie zum Thema sexuelle Belästigung sensibilisiert? Nehmen Sie am HSLU Quiz zum Sexual Harassment Awareness Day teil, prüfen Sie Ihren Wissensstand und gewinnen Sie einen von drei Preisen.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK