Biografie
Nathaly Tschanz ist Professorin für Extended Reality und Programmleiterin des CAS Virtual & Augmented Reality Management, CAS Digital Twins creating business value und dem Tageskurs Metaverse: Als Unternehmen den Einstieg ins Web3 finden.
Sie verfügt über mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in den Bereichen Digital Business Management, Marketing, Medien und Kommunikation (z. B. Head of Digital Content bei Ringier Axel Springer Schweiz, Scout 24 Schweiz, Somedia etc.). Von 2018 bis 2021 war sie an der Fachhochschule Graubünden tätig – zuerst als Dozentin und später als Professorin für Extended Reality und Digital Business Management und CAS-Studiengangleiterin.
Mit Augmented, Mixed und Virtual Reality beschäftigt sie sich seit 2010. Damals waren die Technologien noch weitestgehend unbekannt und kaum jemand hatte das sich eröffnende Potenzial auf dem Radar. Das war der Grund für sie, 2015 ein Praxishandbuch Augmented Reality zu publizieren. 2017 folgte ein weiteres Sachbuch: Augmented und Mixed Reality für Marketing, Medien und Kommunikation.
Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Hochschule Luzern ist sie als Lehrbeauftragte an weiteren Bildungsinstitutionen tätig, und berät und coacht Firmen beim Einsatz immersiver Technologien in der Wertschöpfungskette. Ihre Expertise im Bereich immersive Technologien, digitale Trends, neue Formen von (3D-)Storytelling, Spatial UX und Context Marketing gibt sie auch im Rahmen von Vorträgen oder Workshops weiter.
Mehr über sie und ihre Passion für XR erfahren Sie in diesem TEDx-Talk.