Biografie
Nach einem Diplom an der Berner Hochschule der Künste und sechs Jahren als Partnerin eines Büros für Visuelle Gestaltung war Lea Schmidt (*1982) in Design-vermittelnder Rolle als Leiterin und Dozentin an einem gestalterischen Vorkurs tätig. Berufsbegleitend erwarb sie den Master in Design an der Zürcher Hochschule der Künste. Die Masterarbeit 'Les Horribles Cernettes' wurde mit dem 'Wilhelm Braun Feldweg Preis für designkritische Texte' und dem 'Förderpreis der Zürcher Hochschule der Künste' ausgezeichnet.
Als Creative Director eines Unternehmens für 'Physical Brand Experience' und eines privatwirtschaftlich finanzierten Forschungsprojekts rund um Druck- und Veredelungstechnologien konnte Lea Schmidt umfassende Praxiserfahrung auf Unternehmensseite sammeln, vielfältige Kundenprojekte entwickeln und die Kompetenzen an der Schnittstelle von Design und Technologie weiter ausbauen. Als Guestresearcher erhielt sie zudem Einblick in die Material- und Technologieforschung im Lab 'Cellulose and Wood Materials' an der Empa.
Zur Zeit arbeitet Lea Schmidt als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Produkt und Textil an der Hochschule Luzern, Design und Kunst und erarbeitet eine Dissertation in Kollaboration mit der TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, an der Professur für Technisches Design, Prof. Dr. Jens Kryzwinski.