-
Bendel Larcher, Sylvia (2020). Ernährungskommunikation aus Sicht der linguistischen Diskursanalyse. In Jasmin Godeman; Tina Bartelmess (Hrsg.), Ernährungskommunikation (S. 1-13). Wiesbaden: Springer VS.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2020). Gesprächsrhetorik im Callcenter. In Ernest Hess-Lüttich (Hrsg.), Handbuch Gesprächsrhetorik (Vol.3, S. 737-756). Berlin: De Gruyter.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2018). Angewandte Gesprächsforschung. In Stephan Habschein; Andreas Müller; Britta Thörle; Antje Wilson (Hrsg.), Handbuch Sprache in Organisationen (Vol.14, S. 364-381). Berlin: De Gruyter.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2017). Bankberatung. In Ina Pick (Hrsg.), Beraten in Interaktion: Eine linguistische Typologie des Beratens (Vol.60, S. 375-397). Frankfurt am Main: Peter Lang.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2014). Werbetexte wissenschaftlich fundiert bewerten. In Wolfgang Hackl; Kalina Kupczynska; Wolfgang Wiesmüller (Hrsg.), Sprache, Literatur, Erkenntnis (S. 402-412). Wien: Praesens.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2014). Beziehungsmanagement in betriebsinternen Telefongesprächen: Dargestellt am Beispiel einer halbstrukturierten Datensitzung. In Cordula Schwarze; Carmen Konzett (Hrsg.), Interaktionsforschung: Gesprächsanalytische Fallstudien und Forschungspraxis (Vol.20, S. 209-228). Berlin: Frank & Timme.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2013). Vom Unkraut zum Epistem - Wie Sprache Wirklichkeit schafft. In John, René; John-Rückert, Jana; Esposito, Elena (Hrsg.), Ontologien der Moderne (S. 55-74). Wiesbaden: Springer.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2012). Werbekommunikation diskursanalytisch. In Janich, Nina (Hrsg.), Handbuch Werbekommunikation. Sprachwissenschaftliche und interdisziplinäre Zugänge (S. 229-241). Tübingen: Francke.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2011). Mit Gesprächanalyse Call Agents unterstützten. In Bose, Ines; Neuber, Baldur (Hrsg.), Interpersonelle Kommunikation: Analyse und Optimierung (Vol.39, S. 337-344). Bern u.a.: Peter Lang.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2008). Werbestrategien hinterfragen statt reproduzieren - Plädoyer für eine kritische Wissenschaft. In Sylvia Bendel; Gudrun Held (Hrsg.), Werbung - grenzenlos: Multimodale Werbetexte im interkulturellen Vergleich (S. 229-244). Frankfurt am Main: Peter Lang.
-
Lackus, Manuela & Bendel Larcher, Sylvia (2007). Kommunikationsverhalten von Unternehmensangehörigen: Ergebnisse einer akteurzentrierten Feldstudie und ihre Konsequenzen für die interne Kommunikation. In Schmidt, Christopher; Neuendorff, Dagmar (Hrsg.), Sprache, Kultur und Zielgruppen (S. 199-216). Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlang.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2006). Zwischen Automation und Dialog: Kunden identifizieren im Bank Call Center. In Boenigk, Michael; Krieger, David; Belliger, Andréa; Hug, Christoph (Hrsg.), Innovative Wirtschaftskommunikation (S. 129-141). Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlang.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2004). Gesprächskompetenz vermitteln - Angewandte Forschung? In Michael Becker-Mrotzek; Gisela Brünner (Hrsg.), Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz (S. 67-86). Frankfurt am Main: Peter Lang.
-
Bendel Larcher, Sylvia (2002). "Gesprächskompetenz am Telefon" Ein Weiterbildungskonzept für Bankangestellte auf der Basis authentischer Gespräche. In Michael Becker-Mrotzek; Reinhard Fiehler (Hrsg.), Unternehmenskommunikation (Vol.58, S. 257-276). Tübingen: Narr.