Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Ausgabe 2/2017: Das Jubiläumsmagazin
  • Ausgabe 1/2019: Kommunikation im Wandel
  • Ausgabe 3/2018: Lebensqualität
  • Ausgabe 2/2018: (Un)erschöpfliche Energie
  • Ausgabe 1/2018: Unser Alltag 4.0
  • Ausgabe 3/2017: Dranbleiben
  • Ausgabe 1/2017: Wohnen. Leben. Sein
  • Ausgabe 3/2016: Der mobile Mensch
  • Ausgabe 2/2016: Neuland erobern
  • Ausgabe 1/2016: Arbeitswelt von morgen
  • Ausgabe 3/2015: Gründergeist
  • Ausgabe 2/2015: Fremde und Freunde
  • Ausgabe 1/2015: Vielversprechende Verbindungen
  • Ausgabe 3/2014: Stoff, aus dem Träume sind
  • Porträts von Absolventinnen und Absolventen
  • Ausgewählte Artikel

Auflösung Jubiläumswettbewerb

Anlässlich des Jubiläums wurde im letzten Magazin (1/2017) ein Wettbewerb lanciert. Hier finden Sie die Lösungen zu den drei Fragen.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Über uns Über uns
  3. Medienstelle Medienstelle
  4. Das Magazin Das Magazin
  5. Ausgabe 2/2017: Das Jubiläumsmagazin Ausgabe 2/2017: Das Jubiläumsmagazin

Das Jubiläumsmagazin Ausgabe zum 20. Geburtstag der Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern feiert 2017 ihr 20-Jahr-Jubiläum. Diesem besonderen Anlass widmet sich die aktuelle Ausgabe des Magazins, unter anderem mit einem Blick auf die Entstehungsgeschichte, Porträts von Absolventinnen und Absolventen sowie Interviews mit langjährigen Mitarbeitenden. Weiter geben ein Dozent und eine Studentin Einblick in ihren Alltag an der Hochschule und Rektor Markus Hodel spricht über zukünftige Herausforderungen.

Auflösung Jubiläumswettbewerb

Anlässlich des Jubiläums wurde im letzten Magazin (1/2017) ein Wettbewerb lanciert. Hier finden Sie die Lösungen zu den drei Fragen.

Videoteaser Jubiläumsfilm

Jubiläumsfilm: 20 Jahre Hochschule Luzern – 420 Jahre Erfahrung

Die Hochschule Luzern wurde 1997 als Fachhochschule der Zentralschweiz gegründet. Die Wurzeln ihrer Departemente bzw. Vorgängerinstitutionen reichen aber grösstenteils viel weiter zurück: Gemeinsam verfügen sie über 420 Jahre Erfahrung, auf die Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft bauen können.

Markus Hodel (Bild: apimedia)

Ausblicke: Rektor Markus Hodel im Gespräch

19. Juni 2017 | Metatrends wie die Digitalisierung sowie ein zunehmender Wettbewerb im Bildungsbereich machen auch vor der Hochschule Luzern nicht Halt. Mit welcher Strategie will sie diese Herausforderungen angehen und was bedeutet das für Dozierende und Studierende? Rektor Markus Hodel im Interview.

19 Juni 2017
Bild: Reportair.ch

Bewegte Zeiten: Vom Flickenteppich zur Hochschule Luzern

19. Juni 2017 | Brigitte Mürner-Gilli erlebte die Gründung der heutigen Hochschule Luzern hautnah mit. In ihrem Gastbeitrag beschreibt sie, wie die sechs Bildungs- und Finanzdirektoren der Zentralschweiz diesen Prozess gestalteten: mit Fingerspitzengefühl und einem langen Atem.

19 Juni 2017

Internationale Partnerschaften: Happy Birthday!

19. Juni 2017 | Partnerhochschulen aus aller Welt gratulieren der Hochschule Luzern zum Jubiläum. Die Hochschule ist international immer stärker vernetzt. Sie pflegt heute über 220 Partnerschaften.

19 Juni 2017

Comic: 20 Jahre an der Hochschule Luzern

19. Juni 2017 | Kati Rickenbachs Assoziationen zu 20 Jahren Hochschule Luzern. Die gebürtige Baslerin (36) hat 2005 ihr Illustrationsstudium in Luzern abgeschlossen.

19 Juni 2017

Abwechslungsreich und zielgerichtet: Ein Tag im Leben einer Studentin

19. Juni 2017 | Anna Kiener (23) studiert seit vier Semestern Maschinentechnik an der Hochschule Luzern. Die Sportbegeisterte schätzt den Austausch mit ihren Mitstudierenden.

19 Juni 2017

Anspruchsvoll und strukturiert: Ein Tag im Leben eines Dozenten

19. Juni 2017 | Christoph Hauser (45) leitet das Kompetenzzentrum Management and Law an der Hochschule Luzern. Er unterrichte extrem gern, sagt der Volkswirtschaftler, doch er liebe auch die anderen Facetten seines Berufs.

19 Juni 2017

Jubilare der Hochschule Luzern: Von Anfang an dabei

19. Juni 2017 | Was hat sich in den letzten 20 Jahren an der Hochschule Luzern verändert? Was waren die grössten Highlights und Herausforderungen? Das verraten zehn Mitarbeitende, die 2017 ihr 20-jähriges «Firmenjubiläum» begehen.

19 Juni 2017

Werdegang: Wohin des Wegs?

19. Juni 2017 | Mit welchen Zielen starten junge Menschen ihre Ausbildung und wohin führt die Reise nach dem Abschluss? Studierende, Lernende und Ehemalige der Hochschule Luzern geben Auskunft.

19 Juni 2017

Bildungsgeschichte: Neue Schultypen für mehr Professionalisierung

19. Juni 2017 | In 140 Jahren sind in der Zentralschweiz höhere berufsbildende Schulen entstanden, die 1997 zur Hochschule Luzern zusammengefasst wurden. Ein Gespräch mit dem Bildungshistoriker Markus Furrer.

19 Juni 2017

Interdisziplinarität: Mit Forschung Grenzen überwinden

19. Juni 2017 | Forschung gehörte von Anfang an zum Leistungsauftrag der Fachhochschulen. Am Beispiel des Departements Technik & Architektur zeigt sich, wie sich dieser Bereich entwickelte und welche Rolle die Interdisziplinarität an der ganzen Hochschule Luzern spielt. Erst umstritten, wurde sie rasch zu einem Erfolgsrezept.

19 Juni 2017

DAS JUBILÄUMSMAGAZIN ZUM DURCHBLÄTTERN

Kontakt

Redaktion Magazin Hochschule Luzern

+41 41 228 42 42

E-Mail anzeigen

  • Hier können Sie das Magazin kostenlos bestellen, eine Adressänderung melden oder Fragen stellen.

Alle Magazin-Ausgaben

  • Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Ausgaben unseres Hochschulmagazins.

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK