Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Das Magazin
    • Ausgabe 1/2019: Kommunikation im Wandel
    • Ausgabe 3/2018: Lebensqualität
    • Ausgabe 2/2018: (Un)erschöpfliche Energie
    • Ausgabe 1/2018: Unser Alltag 4.0
    • Ausgabe 3/2017: Dranbleiben
    • Ausgabe 2/2017: Das Jubiläumsmagazin
    • Ausgabe 1/2017: Wohnen. Leben. Sein
    • Ausgabe 3/2016: Der mobile Mensch
    • Ausgabe 2/2016: Neuland erobern
    • Ausgabe 1/2016: Arbeitswelt von morgen
    • Ausgabe 3/2015: Gründergeist
    • Ausgabe 2/2015: Fremde und Freunde
    • Ausgabe 1/2015: Vielversprechende Verbindungen
    • Ausgabe 3/2014: Stoff, aus dem Träume sind
    • Porträts von Absolventinnen und Absolventen
    • Ausgewählte Artikel
  • Medienmitteilungen
  • Medienbilder

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Über uns Über uns
  3. Medienstelle Medienstelle
  4. Das Magazin Das Magazin

Das Magazin Die Hochschule Luzern im Fokus

Das Magazin der Hochschule Luzern informierte bis zur letzten Ausgabe im April 2019 dreimal jährlich über Lehre und Forschung. Jede Ausgabe widmete sich dabei einem Schwerpunktthema. Neu gibt es die News und Geschichten der Hochschule Luzern auf der Plattform News & Stories.

aktuelle Ausgaben

hidden

Kommunikation im Wandel 

Unser Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, wir alle sind digital(er) geworden. Vor diesem Hintergrund finden sich spannende Geschichten rund um die Hochschule Luzern ab sofort auf der Plattform «News & Stories».

Lebensqualität

Für jede und jeden ist Lebensqualität etwas anderes. Und doch gibt es bei allen Unterschieden allgemeingültige Faktoren wie Gesundheit, Sicherheit, soziale Beziehungen oder Bildung. Das Magazin vom Oktober 2018 lotet Bedürfnisse und damit verbundenen Grenzen aus.

Titelillustration Magazin 28

(Un)erschöpfliche Energie

Energie hat viele Facetten. Auf der Hand liegen physikalische oder technische Aspekte. Aber auch im Alltag schöpfen wir Kraft aus verschiedenen Quellen. Diese ganz unterschiedlichen Aspekte von Energie beleuchtet die Magazin–Ausgabe vom Juni 2018.

Magazine der Hochschule Luzern

Weitere Artikel

Ausgewählte Artikel aus den vergangenen Ausgaben des Magazins der Hochschule Luzern können im Archiv nachgelesen werden.

Alle Magazine zum Herunterladen

hidden
  • Kommunikation im Wandel – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 30, April 2019

    (10.7 MB) .PDF 

  • Lebensqualität – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 29, Oktober 2018

    (4.7 MB) .PDF 

  • (Un)erschöpfliche Energie – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 28, Juni 2018

    (5.0 MB) .PDF 

  • Unser Alltag 4.0 – Magazin Hochschule Luzern, Nr, 27. Februar 2018

    (5.0 MB) .PDF 

  • Dranbleiben – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 26, Oktober 2017

    (5.7 MB) .PDF 

  • 20-Jahr-Jubiläum – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 25, Juni 2017

    (6.6 MB) .PDF 

  • Wohnen. Leben. Sein. – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 24, Februar 2017

    (5.9 MB) .PDF 

  • Der mobile Mensch – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 23, Oktober 2016

    (3.9 MB) .PDF 

  • Neuland erobern – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 22, Juni 2016

    (4.2 MB) .PDF 

  • Arbeitswelt von morgen – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 21, Februar 2016

    (2.7 MB) .PDF 

  • Gründergeist – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 20, Oktober 2015

    (9.5 MB) .PDF 

  • Fremde und Freunde – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 19, Juni 2015

    (3.6 MB) .PDF 

  • Vielversprechende Verbindungen – Magazin Hochschule Luzern, Nr. 18, Februar 2015

    (5.0 MB) .PDF 

  • Stoff, aus dem Träume sind, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 17, Oktober 2014

    (4.2 MB) .PDF 

  • Heimat – ankommen und aufblühen, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 16, Juni 2014

    (5.0 MB) .PDF 

  • Wie der Balanceakt gelingt, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 15, Februar 2014

    (3.8 MB) .PDF 

  • Raum – wer teilt, hat mehr davon, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 14, Oktober 2013

    (4.3 MB) .PDF 

  • Übers Web in die weite Welt, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 13, Juni 2013

    (4.2 MB) .PDF 

  • Den Schwarm zum Fliegen bringen, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 12, Februar 2013

    (8.2 MB) .PDF 

  • «Neue Alte» braucht das Land, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 11, Oktober 2012

    (3.1 MB) .PDF 

  • Wohnen wie im eigenen Haus, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 10, Juni 2012

    (9.2 MB) .PDF 

  • Ausverkauf von Identität?, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 9, Februar 2012

    (3.6 MB) .PDF 

  • Impulse für helle Köpfe, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 8, Oktober 2011

    (6.0 MB) .PDF 

  • Gut zum Leben, gut fürs Klima, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 7, Juni 2011

    (2.6 MB) .PDF 

  • Vorwärts mit Verantwortung, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 6, Februar 2011

    (1.6 MB) .PDF 

  • Ferien-Idyll in Gefahr, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 5, Oktober 2010

    (4.4 MB) .PDF 

  • Netzwerk für Ideen, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 4, Juni 2010

    (2.2 MB) .PDF 

  • Kombination ist alles, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 3, Februar 2010

    (7.3 MB) .PDF 

  • Soziale Schweiz im Sturmtief, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 2, Oktober 2009

    (4.4 MB) .PDF 

  • Neugier ohne Grenzen, Magazin Hochschule Luzern, Nr. 1, Juni 2009

    (3.1 MB) .PDF 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK