Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Über uns
    • Personensuche
    • Porträt
    • Jobs und Karriere
    • Leitung & Organisation
    • Agenda
    • Medienstelle
    • Netzwerke
    • Interdisziplinäre Themencluster
    • Smart Region Zentralschweiz
    • Start-up-Förderung
    • Digitalisierung
    • Hochschule Luzern Foundation
    • HSLU Alumni
    • Systematische Rechtssammlung
    • Standorte
    • WLAN für Besucher
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • News & Stories

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns

Über uns Vielseitiges Angebot

Die Hochschule Luzern vereinigt die Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design & Kunst sowie Musik. Geleitet wird sie von der Rektorin Barbara Bader. 

 

Hochschule Luzern

Porträt

Die Hochschule Luzern ist eine von sieben öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen der Schweiz. Sie wurde 1997 gegründet und wird vom Konkordat der sechs Zentralschweizer Kantone getragen. 

Barbara Bader

Leitung und Organisation

Geleitet wird die Hochschule Luzern von der Rektorin Barbara Bader. Das strategische Organ ist der Fachhochschulrat. Vertreter der sechs Zentralschweizer Kantone bilden den Konkordatsrat.

Medienstelle der Hochschule Luzern

Medienstelle

Die Medienstelle steht Journalistinnen und Journalisten für Medienauskünfte zur Verfügung. 

Aktuelle Meldungen der Hochschule Luzern

Aktuell

Die Hochschule Luzern informiert regelmässig über neue Projekte und Aktivitäten. 

Qualitaet

Qualitätsentwicklung

Ein hoher Qualitätsanspruch gehört zum Selbstverständnis der Hochschule Luzern.

Nachhaltigkeit

Als Ort der Bildung und Forschung trägt die Hochschule Luzern eine grosse gesellschaftliche Verantwortung.

Interdisziplinäre Themencluster

Die fächerübergreifende Zusammenarbeit wird an der Hochschule Luzern gelebt.

Diversity

Die Hochschule Luzern fördert die Vielfalt unter ihren Mitarbeitenden und Studierenden.

Hochschule Luzern Foundation

Die Hochschule Luzern Foundation fördert die Hochschule ideell und finanziell und unterstützt strategische Projekte, die nicht im Rahmen des laufenden Budgets umgesetzt werden können.

Netzwerke und internationale Beziehungen

Studierende und Mitarbeitende profitieren vom grossen internationalen Netzwerk der Hochschule Luzern. 

Services

Die Mitarbeitenden in der Administration und Technik unterstützen den Lehr- und Forschungsbetrieb. 

Systematische Rechtssammlung

Gesetze, Verordnungen und Reglemente, die die Hochschule Luzern betreffen, sind in dieser Sammlung abgelegt.

Zahlen & Fakten

Jährlich werden die wichtigsten Kennzahlen und Fakten zur Hochschule Luzern veröffentlicht.

Personensuche

Die Hochschule Luzern gehört zu den grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK