Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Vorher-Nachher-Befragung Winkelriedstrasse Vorher-Nachher-Befragung Winkelriedstrasse

Vorher-Nachher-Befragung Winkelriedstrasse

Die Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern sieht vor, bis ins Jahr 2040 insgesamt 3000 Parkplätze aufzuheben.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

25.11.2024 - 31.12.2025

In der Übersicht

Jeder zweite Parkplatz auf Stadtboden soll reduziert werden. In einer zentralen Strasse in der Innenstadt Luzerns (Winkelriedstrasse) wird testweise die öffentliche Parkierung für ein Jahr teilweise aufgehoben und die zur Verfügung stehenden Flächen für andere Nutzungen freigespielt. Die zur Verfügung stehende Fläche soll u.a. für Güterumschlag, Handwerks- und Serviceparkierung, Velo-, Lastenvelo- und Motorradabstellplätze sowie Restaurant- und Barbestuhlung, temporäre Grünflächen der Stadtgärtnerei verwendet werden. Um die Auswirkungen dieses Verkehrsversuchs auf die öffentliche Wahrnehmung zu untersuchen, soll in der Testphase eine Befragung der direkten Anrainer der Winkelriedstrasse und der Bevölkerung im weiteren Umfeld dieser Stadtstrasse erfolgen (sowohl Anwohner/-innen als auch ansässige Gewerbetreibende).

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Mobilität (ITM Mob)
Externe Projektfinanzierer
  • Stadt Luzern - Tiefbauamt
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Projekt leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Timo Ohnmacht
Projektmitarbeiter/in
  • Noah Balthasar
  • Corinne Schwaller

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Laufend

Zeitraum:

25.11.2024 - 31.12.2025

Projektleitung

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Professor

+41 41 228 41 88

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode