Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. ITC – Digitaler Zwilling Kanton Zug ITC – Digitaler Zwilling Kanton Zug

ITC – Digitaler Zwilling Kanton Zug

Das Vorhaben verfolgt das Ziel, die vielfältigen Daten des Digitalen Zwillings Kanton Zug für die Bevölkerung verständlich, anschaulich und interaktiv zugänglich zu machen.

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.06.2023 - 31.12.2024

In der Übersicht

Die Grenzen zwischen der physischen und digitalen Welt verschwimmen immer mehr durch die Technologie. Dadurch ergeben sich spannende Möglichkeiten für die Vermittlung von Baukultur, die aber auch einer reflektierten und sinnvollen Entwicklung bedürfen. Dies erfordert innovative Formen der Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Forschung, sowie verbesserte (digitale) Vermittlungs- und Beteiligungsinstrumente.

Im Rahmen des Projekts «Digitaler Zwilling Kanton Zug», in Zusammenarbeit mit dem Kanton Zug und der Hochschule Luzern, soll die Entwicklung und Erforschung von Digitalen Zwillingen (DZ) bedürfnisgerecht vorangebracht werden. Hierfür wird ein besonderer Fokus auf die kollaborative und technische Schnittstelle von Digitalen Zwillingen mit Augmented Reality (AR) und interaktiven Datentischen für integrierte urbane Onsite- und Online-Dienstleistungen gelegt. Mit diesem erweiterten Methodensetting können neue Vermittlungsformate geschaffen werden, die das Bewusstsein und die Teilhabe an der Arbeit und den Daten seitens des Kantons Zug fördern.

Eine trans- und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Luzern, dem Kanton Zug, dem Amt für Grundbuch und Geoinformation (AGG), dem Amt für Denkmalpflege und Archäologie (ADA), dem Amt für Umwelt (AFU), Hexagon Geosystems Schweiz und dem CityScienceLab in Hamburg ermöglicht die praxisorientierte Erforschung und Entwicklung dieser Technologien. Innerhalb des Projekts «Digitaler Zwilling Kanton Zug» werden je ein Pilotprojekt mit dem ADA (Fokus auf Baukultur-Vermittlung) und dem AFU (Fokus auf Vermittlung von Klimadaten) durchgeführt.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Design Film Kunst
  • CC Visuelle Erzählung
  • Forschungslabor für immersive Realitäten (IR)
Externe Projektpartner
  • Kanton Zug, Amt für Denkmalpflege und Archäologie
  • Kanton Zug, Amt für Umwelt
  • Hexagon
Externe Projektfinanzierer
  • Kanton Zug, Amt für Grundbuch und Geoinformation
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Tobias Matter
Projektmitarbeiter/in
  • Samuel Frei
  • Nadine Grabmaier
  • Halldór Janetzko
  • Christophe Merkle
  • Philipp Meschenmoser
  • Thi Anh Ngoc Nguyen
  • Heba Said
  • Leander Schneeberger
  • Christoph Schneider
  • Christian Schnellmann

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.06.2023 - 31.12.2024

Projektleitung

Tobias Matter

Dozent

+41 41 248 62 68

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode