Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Robotergesteuerter Präzisionsmontagearbeitsplatz Robotergesteuerter Präzisionsmontagearbeitsplatz

Robotergesteuerter Präzisionsmontagearbeitsplatz

Für Hochleistungspumpen wird ein vollautomatischer Montagearbeitsplatz entworfen, der aus chaotisch in Behältern zugeführten Einzelteilen, eine eineindeutige Teileerkennung durchführt und diese gemäss Montageanweisung prüft und montiert.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.02.2017 - 31.12.2020

In der Übersicht

Ziel ist es, manuelle Vormontagetätigkeiten zu automatisieren und eine direkte Verküpfung mit der Prüf und Endmontageeinheit zu schaffen. Die Vielfalt der Teilestruktur bedingt verschiedene Vereinzelungssysteme. Mit dem Projekt „Griff in die Kiste“ wollen wir die Teile direkt aus der Kiste mit Roboter greifen und weiterverarbeiten umso einerseits die oben erwähnten diversen Vereinzelungssysteme wegzulassen und andererseits die einzelnen Teile in derselben Aufspannung gleich zum Kopf zusammen zu bauen und auf dem „Montagebrett“ zu platzieren. Gegebenenfalls ist nach dem Greifen ein Messvorgang einzubauen (Geometrie, Werkstoff).

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Mechanische Systeme
Externe Projektpartner
  • CSEM Alpnach
Externe Projektfinanzierer
  • KNF Flodos AG
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Ralf Legrand
Projektmitarbeiter/in
  • Andreas Albisser
  • Jaro Arnold
  • Noah Dossenbach
  • Roman Ehrler
  • Marco Grossmann
  • Jonas Hofstetter
  • Alexander Imoberdorf
  • Aaron Kunz
  • Ruedi Pflugshaupt
  • Markus Provini
  • Klaus Zahn
  • Simon Zuber
  • Diego Zwickl

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.02.2017 - 31.12.2020

Projektleitung

Prof. Ralf Legrand

Dozent

+41 41 349 32 33

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode