Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. European Manufacturing Survey - Schweiz 2017 - 2020 European Manufacturing Survey - Schweiz 2017 - 2020

European Manufacturing Survey - Schweiz 2017 - 2020

Das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR ist Schweizer Projektpartner der Erhebung 'European Manufacturing Survey (EMS)'. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fh ISI) koordiniert und leitet die Erhebung.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2017 - 30.06.2020

In der Übersicht

Der "European Manufacturing Survey (EMS)" wird seit 2001 von einem Konsortium aus Forschungsinstituten und Universitäten mehrerer europäischer und außereuropäischer Länder organisiert. EMS erfasst auf Betriebsebene die Nutzung technisch-organisatorischer Innovationen in der Produktion und die damit erzielten Verbesserungen der Leistungsfähigkeit im Verarbeitenden Gewerbe.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • Forschungsfinanzierung strategisch
hidden

Links

  • Homepage Schweiz

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Jan Kraner
Co-Projektleitung
  • Christoph Hanisch
Projektmitarbeiter/in
  • Michael Huonder
  • Clemente Minonne
  • Bruno R. Waser
  • Silke Zöllner

Publikationen

  • Artikel, Rezension; peer reviewed (3)

    • Hanisch, Christoph; Kraner, Jan & Zöllner, Silke (2021). Verbreitung des 3D-Drucks in der Schweiz: Unterschiedliche Dynamiken in Prototyping und Serienfertigung. Management und Qualität : MQ, 2021(9-10), 36-37.

    • Kraner, Jan; Aramburu, Nekane; Hanisch, Christoph; Nussbaum, Julien & Nussbaum, Julien (1.9.2019). Innovation-traction across boundaries in ambidextrous organizations. Proceedings of the CINet Conference 2019 in Odense, Denmark, 2019, 193-205.

    • Kraner, Jan; Dachs, Bernhard; Kroll, Henning; Lerch, Christian & Som, Oliver (1.7.2019). Additive Manufacturing Technology in European Manufacturing Industry: Empirical Insights on Diffusion and Determinants of Use. R&D Management Conference 2019, 1-14.

  • Bericht/Working Paper (3)

    • Kraner, Jan; Hanisch, Christoph & Som, Oliver (2019). Verbreitung additiver/generativer Fertigung bzw. des 3D-Drucks in der Schweizer Industrie (Bericht). HSLU, Luzern.

    • Kraner, Jan; Dachs, Bernhard; Hanisch, Christoph & Som, Oliver (2019). Der Einsatz von 3D-Druck in österreichischen Unternehmen (Bericht). Austrian Institute of Technology, Wien.

    • Hanisch, Christoph & Kraner, Jan (2019). Monitoring bezüglich Nutzung staatlicher Innovationsfördermassnahmen 2018 (Bericht). Innosuisse, Bern.

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (1)

    • Kraner, Jan (18.12.2020). Organizational Ambidexterity and boundary spanning affects on innovation. EMS Scientific Research Cooperation, Online, organized by Slovenia.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2017 - 30.06.2020

Projektleitung

Dr. Jan Kraner

Dozent

+41 41 228 22 08

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Christoph Hanisch

Dozent

+41 41 228 41 64

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK