Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Off OffOff Of? Off OffOff Of?

Off OffOff Of?

Im Forschungsprojekt Off OffOff Of? Schweizer Kulturpolitik und Selbstorganisation in der Kunst seit 1980 werden Entwicklung und Funktion von selbstorganisierten Kunsträumen in der Schweiz erstmals systematisch aufgearbeitet und ausgewertet.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2014 - 30.06.2019

In der Übersicht

Inhalt und Ziel des Forschungsprojektes  

Die Aufarbeitung umfasst die Erschliessung und Ordnung von bis anhin kaum gesichteten Dokumentationsmaterialien (u.a. Mission Statements, Gesuchen, Briefwechseln) selbstorganisierter Räume in der Schweiz. Ergänzende Interviews mit involvierten AkteurInnen (BetreiberInnen, VertreterInnen aus Kulturpolitik und Verwaltung) ergeben ein kondensiertes Abbild der Einschätzungen und Visionen von Selbstorganisation in der Schweizer Kunstszene. In der vergleichenden Analyse der beiden Arbeitsschritte (Dokumentationen und Interviews) werden die erhobenen Fakten aus den Quellenmaterialien mit den in den Interviews eruierten Einschätzungen abgeglichen und entlang relevanter Stichworte in Bezug zum aktuellen kulturpolitischen Diskurs gesetzt.

 Als anwendungsorientertes Grundlagenprojekt wenden sich die Outputs des Projektes an die involvierten Interessensgruppen: die online verfügbare Dokumentation selbstorganisierter Kunsträume und die wissenschaftliche Publikation schliesst eine Lücke in der Geschichte der Schweizer Kunstszene. Dazu werden Formate zur Vermittlung der Ergebnisse an die interessierten Stakeholder (u.a. Kulturpolitik, Verwaltung, Kunsträume) erarbeitet. Damit zeigt das Projekt auch, wie Forschungsergebnisse in adäquater Weise an die Praxis zurückgegeben werden können.

Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext

Trotz in den letzten Jahren umfangreichen und thematisch äusserst vielfältigen Forschungen aus den Bereichen der Museum Studies, Institutionsgeschichte, Kunstsoziologie oder auch des Kulturmanagements ist die Analyse der selbstorganisierten und unabhängigen Kunstinitiativen auf nationaler wie internationaler Ebene ein Desiderat. Die Forschungsergebnisse des vorliegenden Vorhabens sind deswegen nicht nur für die Schweizer Situation von Bedeutung, sondern exemplarisch für vergleichbare Szenen in Europa.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Design & Kunst
  • CC Kunst, Design & Öffentlichkeit
Finanzierung
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Ein zeichnerischer Kommentar von Fruzsina Korondi zum Forschungsprojekt

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Rachel Mader
Co-Projektleitung
  • Pablo Müller
Projektmitarbeiter/in
  • Gabriel Flückiger
  • Andrea Glauser
  • Vera Kluser
  • Sarah Merten
  • Peter Spillmann
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Isaline Vuille
hidden

Dokumente

  • SNF Antrag

    (314.0 KB) .PDF 

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2014 - 30.06.2019

Projektleitung

Prof. Dr. Rachel Mader

Leiterin CC Kunst, Design & Öffentlichkeit

+41 41 248 61 69

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Pablo Müller

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 248 62 40

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK