Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • HSLU-Card
  • Mensen
  • Hochschulsport

Breadcrumbs-Navigation

  1. Campus Campus
  2. Infrastruktur Infrastruktur
  3. HSLU-Card HSLU-Card

HSLU-Card Eine Karte, viele Funktionen

Eine HSLU-Card erhalten sowohl alle Mitarbeitenden der Hochschule Luzern für die Dauer ihrer Anstellung als auch alle Bachelor- und Masterstudierenden sowie Teilnehmende eines Weiterbildungsprogramms DAS, CAS oder MAS für die Dauer ihres Studiums. Die Karte gilt als Mitarbeitenden- oder Studierendenausweis. Die HSLU-Card kann mit Bargeld an speziell dafür vorgesehenen Automaten aufgeladen und an Kopierautomaten sowie in einigen Mensen der Hochschule Luzern und der Universität Luzern als Zahlungsmittel verwendet werden.

Ersatz

Für den Ersatz der HSLU-Card wird den Mitarbeitenden und Studierenden eine Ersatzgebühr von CHF 50.00 verrechnet. Bei altersbedingter Abnützung (Karte ist älter als 2½ Jahre) oder unverschuldetem Defekt kann die Ersatzgebühr erlassen werden. Ein allfälliger Restsaldo auf einer verlorenen, gestohlenen oder defekten HSLU-Card wird auf Verlangen innerhalb von 30 Tagen nach deren Sperrung in bar ausbezahlt. 
Ein Defekt oder Verlust der HSLU-Card muss unverzüglich beim Empfang oder im Sekretariat (T&A: Departementsdienste) gemeldet werden, so dass die Karte zu Ihrer und unserer Sicherheit sofort gesperrt werden kann.

Rückgabe der HSLU-Card

Die HSLU-Card muss nach Beendigung des Studiums oder bei Austritt nicht zurückgegeben werden, da sie nach wie vor als Bibliotheksausweis verwendet werden kann. Es empfiehlt sich jedoch, diese bei Ihrer Bibliothek gegen eine IDS-Karte auszutauschen (Gebühr CHF 10.--). Für die Rückerstattung eines allfälligen Restguthabens wenden Sie sich bitte innerhalb von 30 Tagen an die Mitarbeitenden vom Empfang oder Sekretariat (T&A: Departementsdienste) Ihres Departements. 

Fragen

Fragen zur HSLU-Card beantworten Ihnen gerne die Mitarbeitenden am Empfang und im Sekretariat (T&A: Departementsdienste).

Gültigkeit der HSLU-Card

Damit die HSLU-Card gültig ist, muss diese an einer Validierstation mit den inhaberspezifischen Daten beschrieben, d.h. validiert werden. Studierende validieren Ihre HSLU-Card entweder semesterweise oder für die Dauer ihrer Aus- oder Weiterbildung. Mitarbeitende jeweils am Ende eines Kalenderjahres (jeweils ab November möglich). 
Die Karte darf nicht weitergegeben werden. Bitte bewahren Sie Ihre HSLU-Card nicht in der Nähe von starken Magnetfeldern (z.B. Mobiltelefon) auf.

Validierstationen

Bei allen sechs Departementen der Hochschule Luzern sind an den Hauptstandorten Validierstationen installiert. Die HSLU-Card lässt sich unabhängig vom Departement an allen Stationen validieren.

Validierstationen

Design & Kunst
Nylsuisseplatz 1, Emmenbrücke - Nebeneingang Süd, beim Rex

Informatik
Suurstoffi 1, Rotkreuz – 2. Stock (vis-à-vis Sekretariat Informatik)

Musik 

Arsenalstrasse 28a, Luzern-Kriens  – Bistro, 1. Untergeschoss (Eingang Seite Freigleis)

Soziale Arbeit

Werftestrasse 1, Luzern – 1. Obergeschoss

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21, Horw – Trakt 2, Ebene D + Trakt 5, Ebene D

Wirtschaft

Zentralstrasse 9, Luzern – Empfang Erdgeschoss

Zutritt

Wenn die HSLU-Card als Zutrittsberechtigung zu Gebäuden und Räumen dient, ist diese alle 30 Tage an einem Onlinekartenleser an den Haupteingängen zu aktualisieren (diese Aktualisierung gilt nicht für das Departement Wirtschaft).

hidden

Funktionen der HSLU-Card

Zahlungsmittel

Mit der HSLU-Card kann in einigen Mensen der Hochschule Luzern, der Mensa der Universität Luzern sowie an einigen Verpflegungsautomaten in den Pausenzonen bargeldlos bezahlt werden. Dazu wird die HSLU-Card vorgängig an einer Ladestation mit dem gewünschten Betrag aufgeladen (max. CHF 200.--). Angenommen werden Zwanziger-, Fünfziger- und Hunderter-Noten. Geräte neuer Generation können auch mit EC oder Postcard aufgeladen werden.

Kopierkarte

Mit der HSLU-Card kann an den Multifunktionsgeräten zu den Tarifen gemäss Gebührenweisung kopiert und gedruckt werden.

Bibliotheksausweis

Die HSLU-Card dient auch als Bibliotheksausweis SLSP/swisscovery und ist damit in fast allen Schweizer Hochschulbibliotheken gültig. Nach Abschluss des Studiums oder bei Austritt aus der Hochschule Luzern kann die HSLU-Card weiterhin als Bibliotheksausweis verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, die HSLU-Card kostenlos gegen einen Bibliotheksausweis von SLSP zu tauschen. Ein Umtausch ist in allen Bibliotheken der Hochschule Luzern möglich.

Parkkarte (nur Departemente Technik & Architektur und Informatik)

Technik & Architektur: Die Semester-Parkberechtigungen können bei den Departementsdiensten im Büro D209 beantragt werden.
Informatik: Studierende können eine Semester-Parkberechtigung online via MyCampus beantragen. Mitarbeitende melden sich per E-Mail direkt bei empfang.informatik@hslu.ch. 
 
Die HSLU-Card dient dabei als Ein- und Ausfahrticket. Diese Berechtigung garantiert jedoch keinen Parkplatz. 

Ausweis für den Hochschulsport

Mitarbeitende und Studierende (exkl. Teilnehmende eines Weiterbildungsprogramms DAS, CAS oder MAS) bleiben mit der HSLU-Card fit, denn sie können das umfangreiche Programm des Hochschulsports nutzen. Die HSLU-Card dient also auch als Ausweis für die Teilnahme am Hochschulsport Campus Luzern. 
Die Teilnehmenden eines CAS/DAS/MAS-Weiterbildungsstudiums können gegen eine Gebühr am Sportbetrieb des HSCL teilnehmen. Alle Informationen finden Sie im Merkblatt.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK