Das eigene Selbstverständnis von Designerinnen und Designern sowie Kunstschaffenden im Geschäftsleben ist durchaus speziell. Gleichwohl arbeiten viele Kreative selbständig im Kontext von «Kreativwirtschaft» und «Kulturindustrie».
Um im Film-, Design- und Kunstbereich erfolgreich zu sein, Ideen in die Welt hinauszutragen, und davon auch leben zu können, braucht es ein Minimum an «unternehmerischem» Know-how: angefangen bei der Analyse des Marktpotentials, über die Erstellung des Businessplans, bis hin zur Wahl der passenden Rechtsform sowie Buchhaltung und Finanzen. Hinzu kommen branchenspezifische Kenntnisse, zum Beispiel über Design-, Kunst- oder Filmförderung, Stipendien oder Copyright-Fragen.
Smart-up vermittelt kostenlos individuelle Coachings durch Expertinnen und Experten zu allen Fragen rund um Selbständigkeit und Unternehmensgründung, veranstaltet und informiert über fachbezogene Events, stellt Kontakte her und anderes mehr.
Melden Sie sich bei uns mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Projekt- oder Geschäftsidee und Ihrem Anliegen.