Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Projekte
    • Weitsicht
    • Studio 742
    • Modulearn
    • Visuelle Akustikmassnahmen
    • Future Learning Spaces
    • Attisholz
    • Zwischen Körper und Raum
    • Pulse of Motion
    • On Track
    • Towards Other Perspectives
    • Wait a Second
    • «Bädli», Bogn Tenigia
    • Workplace Design
    • n(n+1)
    • Rösslimatte
    • Pisten gesperrt!
    • HiveMind
    • Thermo
  • Studium
  • Berufsaussichten
  • Dozierende
  • Teilzeitstudium
  • Unsere Werte
  • Werkstätten
  • Deine Bewerbung
  • Fakten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Spatial Design Spatial Design
  5. Projekte Projekte

Projekte

Die Projekte spiegeln die Vielfalt und den Ansatz des Studiums wieder: Wir gestalten Räume, die sowohl ästhetisch überzeugen als auch einen nachhaltigen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt bieten. Im Zentrum steht dabei immer die Gestaltung von Erfahrungen und Erlebnissen von Menschen in verschiedenen räumlichen Kontexten – vom physischen bis zum digitalen Raum. Viele Projekte werden mit Kooperationspartnern durchgeführt, z.B. mit der Stadt Luzern, dem Museum für Kommunikation Bern oder dem Swiss Center for Design and Health. Visualisierungen, Videos und Modelle bis hin zum 1:1-Mockup sowie neueste Medien wie Virtual und Augmented Reality bilden dabei die zentralen Medien zur Kommunikation von Entwürfen.

Landschaft mit Reflektionen

Weitsicht

Neugestaltung des «Apothekergärtli» in Luzern

Visualisierung

Studio 742

Umgenutztes Industriegebäude als sozialer Treffpunkt

Visualisierung eines Büros

Modulearn

Raumelemente zur Unterstützung von Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten

Oberflächen

Visuelle Akustikmassnahmen

Akustische und visuelle Beruhigung von Arbeitsräumen

Szene aus einem Podiumsgespräch

Future Learning Spaces

Was, wie und wo lernen wir in Zukunft miteinander?

Grafische Architektur

Attisholz

Visualisierung von Umnutzungsszenarien eines ehemaligen Industrieareals

Beamer-Projektion

Zwischen Körper und Raum

Räumliche Vermittlung der Herausforderungen bei Neurodermitis

Chip

Pulse of Motion

Multisensorische Ausstellungsinstallation zum Thema Tanz

Smartphone mit App

On Track

Unterstützung der Wegfindung zum und durch das Gebäude der Hochschule

Berg mit Daten

Towards Other Perspectives

Immersive Vermittlung der Folgen des Klimawandels in den Alpen

Beamerprojektion einer Silhouette

Wait a Second

Nichtstun als Erlebnis

Visualisierung einer Badehütte im Wald

«Bädli», Bogn Tenigia

Entwicklung von Visionen zur Wiederbelebung des Tenigerbads

Arbeitsplatz

Workplace Design

Räume für Wissens- und Technologietransfer im Swiss Center for Design and Health

Visualisierung

n(n+1)

Räumliche Konzepte berühmter Architekten in Virtual Reality

Augmented Reality auf einem Ipad-Screen

Rösslimatte

Urban Design mithilfe von Augmented Reality

Visualisierung eines Sessellifts

Pisten gesperrt!

Touristische Umnutzung von Skiliften am Beispiel des Skigebiets Steg

Visualisierung eines Spitalzimmers

HiveMind

Interaktive Ko-Kreation und Visualisierung eines Spitalzimmers

Zelte mit der Schrift Thermo darüber

Thermo

Zwischennutzung für das «Inseli» in Luzern

Bachelor Spatial Design

  • Übersicht
  • Studium
  • Berufsaussichten
  • Projekte
  • Dozierende
  • Teilzeitstudium
  • Unsere Werte
  • Werkstätten
  • Deine Bewerbung
  • Fakten
  • Projekte
  • Weitsicht
  • Studio 742
  • Modulearn
  • Visuelle Akustikmassnahmen
  • Future Learning Spaces
  • Attisholz
  • Zwischen Körper und Raum
  • Pulse of Motion
  • On Track
  • Towards Other Perspectives
  • Wait a Second
  • «Bädli», Bogn Tenigia
  • Workplace Design
  • n(n+1)
  • Rösslimatte
  • Pisten gesperrt!
  • HiveMind
  • Thermo

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk spatial design

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode