Digitalisierung, Post-Digitalisierung, demografische Entwicklung – die Arbeitswelt steht vor einem grundlegenden Wandel. Dies hat Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation, die Anforderungen an die Arbeitnehmer:innen, aber auch an die Jobtitel und Funktionen. Gerade im Bereich der Datenvisualisierung erwartet der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2017) in unmittelbarer Zukunft einen erheblichen Mangel an Expert:innen. Der Trend von Data, Creative Coding, VR/MR, Experience und Storytelling zeigt sich zudem deutlich an Fachkonferenzen und themennahen Communities. Auch gesellschaftlich lässt sich eine zunehmende Bedeutung von investigativer Recherche zur Beantwortung relevanter Fragen erkennen. Data Design & Art, der schweizweit erste Bachelor of Arts im Bereich der Visualisierung datengestützter Information, ist eine Antwort auf diese Entwicklungen.