Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Und was mache ich danach?
  • Was lerne ich im Studium?
  • Wo werde ich studieren?
  • Studiendetails
  • Was ist Data Design & Art?
  • Weitere Fragen?

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Studium Studium
  4. Bachelor Design, Film und Kunst Bachelor Design, Film und Kunst
  5. Data Design & Art Data Design & Art
  6. Und was mache ich danach? Und was mache ich danach?

Und was mache ich danach? Vielseitige Tätigkeitsfelder

Die Studierenden erwarten nach abgeschlossenem Studium eine Vielzahl an neuen Tätigkeitsfeldern. Ob Gesundheitsinstitutionen oder Kultureinrichtungen, Technologiekonzerne oder Agenturen, politische Institutionen oder NGO – sie alle suchen Spezialist*innen mit Ideen und Visionen für die Vermittlung und Inszenierung von datenbasierter Information.

Tätigkeitsfelder


Digitalisierung, Post-Digitalisierung, demografische Entwicklung – die Arbeitswelt steht vor einem grundlegenden Wandel. Dies hat Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation, die Anforderungen an die Arbeitnehmer*innen, aber auch an die Jobtitel und Funktionen. Gerade im Bereich der Datenvisualisierung erwartet der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2017) in unmittelbarer Zukunft einen erheblichen Mangel an Expert*innen. Der Trend von Data, Creative Coding, VR/MR, Experience und Storytelling zeigt sich zudem deutlich an Fachkonferenzen und themennahen Communities. Auch gesellschaftlich lässt sich eine zunehmende Bedeutung von investigativer Recherche zur Beantwortung relevanter Fragen erkennen. Data Design & Art, der schweizweit erste Bachelor of Arts im Bereich der Visualisierung datengestützter Information, ist eine Antwort auf diese Entwicklungen.

Online Info-Veranstaltungen mit anschliessendem Sofa-Talk

  • Do, 14.01.21 18:30 Uhr
  • Mo, 25.01.21 18:30 Uhr
  • Mi, 17.02.21 18:30 Uhr

Anmeldung Studienjahr 2021/22

  • Jetzt anmelden
  • Infos zum Aufnahmeverfahren
  • Studiendetails

Data Design & Art

  • Übersicht
  • Was lerne ich im Studium?
  • Wo werde ich studieren?
  • Studiendetails
  • Und was mache ich danach?
  • Was ist Data Design & Art?
  • Weitere Fragen?

Isabelle Bentz

Leiterin Data Design & Art BA

+41 41 248 61 86

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK