Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Perspectives
  • Content
  • Practice
  • Team
  • Projects
  • Facts
  • Q+A
  • Werkstätten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Data Design + Art Data Design + Art
  5. Perspectives Perspectives

Perspectives

Wir leben in einer digitalisierten Welt, in der täglich riesige Mengen von Daten produziert werden. Doch was bedeuten diese Daten? Was sagen sie aus und wie können sie lösungsorientiert genutzt werden? Wer Zugang zu Daten hat, diese visuell kontextualisieren kann und die richtigen Fragen stellt, gestaltet unsere Zukunft mit. Dazu braucht es Menschen, die kritisch reflektieren und neugierig sind.

Filmausschnitt mit Olivia, Studierende Bachelor Data Design + Art

hidden

Warum Data Design + Art?

Unser Lebensraum und die Art und Weise, wie wir zusammenleben, kommunizieren und handeln verändert sich laufend. Daten und ihre Visualisierung liefern eine wichtige Grundlage, um diese Phänomene darzustellen und zu verstehen. Ob im kulturellen Zusammenleben, im Bildungs- und Gesundheitswesen, in der Wirtschaft oder in der Forschung – überall tauchen neue Fragestellungen und Handlungsfelder auf, für die Visualisierungen oder räumliche Modelle von Daten eine wichtige Voraussetzung der Diskussion sind. Mit innovativen Recherche- und Darstellungsformen von Information lässt sich das Zusammenspiel von Öffentlichkeit, Wirtschaft und Wissenschaft abbilden und erfahrbar machen. Die Rolle der Datendesigner:in ist es dabei, das Datengeflecht zu entwirren und klare, visuelle Information zu entwerfen.

hidden

Bin ich hier richtig?

Die Studienrichtung Data Design + Art richtet sich an Menschen, die sich inhaltlich und gestalterisch mit Daten auseinandersetzen wollen. In erster Linie solltest Du neugierig, offen und bereit sein, Dich auf unterschiedlichste Datenphänomene einzulassen. Du bist interessiert daran, Dir Kompetenzen in den Bereichen Graphic Design, Motion Design, Creative Coding, Generative Gestaltung, Storytelling und Datenanalytik anzueignen. Du denkst disziplinübergreifend und es macht Dir Spass, Lösungen sowohl im virtuellen wie auch im analogen Raum zu erarbeiten, die unterschiedlichen Sinne ansprechen und visuell, auditiv oder haptisch erfahrbar sind. Mal bist Du anwendungsorientiert, mal investigativ oder experimentell unterwegs. Und Du brennst vor allem darauf, Deine eigene Position zu finden, Dich in gesellschaftliche Diskurse als Gestalter:in einzubringen und die Zukunft mitzugestalten.

hidden

Und danach?

   

Tätigkeitsfelder

 
Digitalisierung, Post-Digitalisierung, demografische Entwicklung – die Arbeitswelt steckt in einem grundlegenden Wandel. Dies hat Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation, die Anforderungen an die Arbeitnehmer:innen aber auch an die Jobtitel und Funktionen. Der Trend von Data, Creative Coding, VR/MR, Experience und Storytelling zeigt sich deutlich an Fachkonferenzen und in themennahen Communities. Auch gesellschaftlich lässt sich eine zunehmende Bedeutung von investigativer Recherche zur Beantwortung relevanter Fragen erkennen. Data Design + Art, der schweizweit erste Bachelor of Arts im Bereich der Visualisierung datengestützter Information, ist eine Antwort auf diese Entwicklungen. Die Studierenden erwarten nach abgeschlossenem Studium eine Vielzahl an neuen Tätigkeitsfeldern. Ob Gesundheitsinstitutionen oder Kultureinrichtungen, Technologiekonzerne oder Agenturen, politische Institutionen oder NGO – sie alle suchen Spezialist:innen mit Ideen und Visionen für die Vermittlung und Inszenierung von datenbasierter Information.

Online Info-Event

  • 26.05.2025, 17:30 Uhr
  • DD+A @ Instagram

Anmeldung Studienjahr 2025/26

  • Jetzt anmelden

Anmeldungen werden bei freien Studienplätzen bis 31.05.2025 berücksichtigt.

Bachelor Data Design + Art

  • Übersicht
  • Content: Play, Think + Share
  • Practice: Coaching + Skills
  • Team
  • Projects
  • Facts
  • Perspectives
  • Q+A
  • Werkstätten

Prof. Isabelle Bentz

Leiterin Data Design + Art

+41 41 248 61 86

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode