Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Datenkulturen verstehen und gestalten Datenkulturen verstehen und gestalten

Datenkulturen verstehen und gestalten

Mit der Durchdringung unseres Alltags- und Arbeitslebens durch leistungsfähige Digitalisierungs-lösungen werden massive Mengen an visuellen und textbasierten Daten und Verhaltensspuren generiert.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.08.2023 - 31.12.2024

Overview

Angesichts der wichtigen Rolle von Daten als Ressource betrieblicher Wertschöpfung (z.B. datenbasierter Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle) oder als Grundlage zur Prozessoptimierung und -automatisierung orientieren sich namenhafte Vorreiterunternehmen heute am Leitbild einer «data-driven organization» (DDO). Der aktuelle Forschungsstand als auch unsere Gespräche mit diversen Entscheidungsträgern aus Vorreiterunternehmen zeigen hierbei, dass trotz mitunter beträchtlicher Investitionen in Daten, Analytik und Digitalisierung grosse Herausforderungen in der Entwicklung einer betrieblichen «Datenkultur (engl. Data Culture)» liegen. Das Projekt zielt darauf, sozialwissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu zentralen Dynamiken, Zusammenhängen und Entwicklungsfeldern betrieblicher Datenkulturen in wissens-basierten Unternehmen gewinnen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Peter Kels
Project Co-Head
  • Clemente Minonne
Member of project team
  • Florentine Boog
  • Ines Junginger
  • Clemente Minonne

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

08/01/2023 - 12/31/2024

Project Head

Prof. Dr. Peter Kels

Lecturer

+41 41 228 41 60

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Clemente Minonne

Lecturer

+41 41 349 37 83

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode