Biography
Nadine Grabmaier ist studierte Informationsdesignerin und arbeitet als wissenschaftliche Assistentin im Extended Spaces Team (CC Visual Narrative) an der Hochschule Luzern – Design Film Kunst.
Ihr Bachelorstudium in Information Design absolvierte sie an der FH Joanneum in Graz (BA 2024). Während eines Auslandssemesters an der Mount Royal University in Calgary vertiefte sie ihr Wissen in den Bereichen Design Research, User Experience und Interface Design. Ihre Abschlussarbeit beschäftigte sich mit dem Thema New Work und dem Arbeitsraum als Ausdruck unternehmenskultureller Werte. Grundlage dafür war ein sechsmonatiges Praktikum im Future Work Team der Schmidhuber Brand Experience GmbH in München.
Nach dem Bachelor fokussierte sie sich weiter auf Spatial Design an der Hochschule Luzern – Design Film Kunst. Bereits während ihres Spatial Design Studiums war sie als studentische Assistenz im Extended Spaces Team tätig.
Nadines Fokus liegt auf Kommunikationsstrategien sowie der Konzeption und Gestaltung multisensorischer, immersiver Erlebnisse an der Schnittstelle von realem und digitalem Raum. Sie erforscht den hybriden Raum und dessen Potenzial für zugängliche, narrative Vermittlungsformate. Dabei kombiniert sie digitale Technologien, visuelle Gestaltung und reale Räumlichkeiten, um Inhalte mit gesellschaftlicher und ökologischer Relevanz nachhaltig erlebbar zu machen.
In ihrer gestalterischen Arbeit steht stets der soziale Mehrwert im Zentrum. Ihre fachliche Heimat sieht sie im Design Research sowie in Methoden des Co-Designs und der Co-Creation.
Neben ihrer fachlichen Expertise bringt Nadine besondere Stärken im Projektmanagement mit – insbesondere in der Organisation, Planung und Koordination von Projekten, Events und Terminen.