Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  5. MAS Communication Management MAS Communication Management

MAS Communication Management Planen Sie Ihre Kommunikation systematisch

Im «MAS Communication Management» lernen die Teilnehmenden, Kommunikationsstrategien zu entwickeln und zu realisieren sowie Beziehungen mit ihren Bezugsgruppen systematisch zu führen.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Kommunikation erfüllt in Organisationen eine strategische Schlüsselfunktion. Sie gestaltet die kommunikativen Austauschprozesse mit den internen und externen Bezugsgruppen und ist damit wichtiger Treiber der Unternehmensreputation. Sie macht die Positionierung von Marken für die Zielgruppen sichtbar und erlebbar und steuert so deren Image.

Mehr Informationen

Genaue Kenntnisse der Informations- und Interaktionsbedürfnisse der Ziel- und Bezugsgruppen und eine «gelebte Nähe» zu diesen bilden die Grundlage der Arbeit und sind vor dem Hintergrund der laufenden Digitalisierung wichtiger denn je. Sie müssen das Umfeld Ihrer Organisation verstehen, zukünftige Entwicklungen antizipieren und die entsprechenden kommunikationspolitischen Entscheidungen treffen. Entsprechend anspruchsvoll ist die Position der Kommunikationsverantwortlichen.

Für Ihre Arbeit benötigen Sie Kompetenzen in Kommunikationsmanagement, Leadership und Beratung. Das MAS-Programm vermittelt das strategische Know-how zur Steuerung der Unternehmens- und Marketingkommunikation nach aussen und nach innen und ermöglicht einen Kompetenzerwerb über verschiedene Anwendungsfelder hinweg.

Facts

Studienstart

siehe Anmeldeformular und Durchführungstermine CAS (vgl. «Mehr Infos»)

Studienende

siehe Anmeldeformular und Durchführungstermine CAS (vgl. «Mehr Infos»)

Anmeldeschluss

auf Anfrage; mehrmals im Jahr möglich

Dauer

2 Jahre

Kosten

CHF 8'400.– / pro CAS, Ausnahme siehe *
CHF 4'500.– / Diplomsemester
*CHF 8'900.– CAS Design Management
Für das gesamte MAS-Programm (drei CAS-Module plus Diplomsemester) beträgt die Studiengebühr
CHF 29'700.– bzw. CHF 30'200.–.
In der Studiengebühr sind die Ausgaben für Übernachtungen, Reise und Verpflegung nicht inbegriffen. Die Studiengebühren für die CAS-Programme und das Diplomsemester werden vier Wochen vor Beginn des jeweiligen CAS-Programms respektive vier Wochen vor Beginn des Diplomsemesters fällig. (Preisänderungen bleiben vorbehalten)

Studienleitung
  • Prof. Dr. Michael Boenigk
Info-Veranstaltungen
  • Mittwoch, 20. März 2019, Luzern
  • Mittwoch, 17. April 2019, Luzern
Abschluss

Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Communication Management

Programmart

MAS

ECTS

60

Unterrichtszeiten

Freitagnachmittag und Samstag

Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Der MAS Communication Management eignet sich besonders für folgende berufliche Funktionen:

  • Verantwortliche für Marketingkommunikation und Public Relations
  • Informations- und Medienbeauftragte
  • Verantwortliche für Public Affairs und Investor Relations
  • Verantwortliche für interne Kommunikation
  • Leiterinnen und Leiter Werbung, Sponsoring, Verkaufsförderung, Eventmarketing
  • Beratende und strategische Planer/innen in Agenturen und selbstständige Beratende
  • Journalistinnen und Journalisten, die Kommunikationsaufgaben anstreben
Voraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme in die MAS- sowie CAS-Programme sind eine mehrjährige Berufs-
erfahrung im Kommunikations-, Markenführungs-, Marketing- bzw. Verkaufsbereich oder in einem angrenzenden Tätigkeitsgebiet sowie der Abschluss einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule).

Für Personen ohne Hochschulabschluss besteht die Möglichkeit einer Zulassung «Sur dossier» unter den folgenden Voraussetzungen:

  • Abschluss einer höheren Fachschule, höheren Fachprüfung oder Berufsprüfung
  • mindestens sechs Jahre relevante Berufserfahrung
  • Mindestalter 28 Jahre

Die Zulassung von «Sur dossier»-Kandidatinnen und -Kandidaten erfolgt aufgrund des Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eines Aufnahme-
gesprächs mit der Studienleitung.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Methodik

Vielfältige moderne Unterrichtsmethoden wie Fachreferate, Erfahrungsberichte und Diskussionen, Fallstudien aus der Praxis, Gruppenarbeiten und Studierendenpräsentationen, Workshops.

Qualität

OAQ evaluated
Die Hochschule Luzern wurde von der EFQM mit dem Europäischen Qualitätslabel «Recognised for Excellence 5star» ausgezeichnet.

Broschüre Master of Advanced Studies

  • Master of Advanced Studies Communication Brand and Digital Marketing Management

    (1.0 MB) .PDF

Mehr Infos

  • Broschüre MAS-Angebot

    (525.3 KB) .PDF 

  • Wahlsystem

    (204.9 KB) .PDF 

  • Durchführungstermine CAS

    (55.8 KB) .PDF 

  • Anmeldeformular

    (101.8 KB) .PDF 

  • Studienreglement

    (564.6 KB) .PDF 

  • MAS Communication Management
  • Module MAS Communication Management
  • Broschüre MAS Communication Management bestellen

Info-Veranstaltungen

  • Mittwoch, 20. März 2019, Luzern
  • Mittwoch, 17. April 2019, Luzern

jetzt zum mas anmelden!

  • Anmeldeformular IKM 

Prof. Dr. Michael Boenigk

Studienleitung MAS Communication Management

+41 41 228 99 55

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Blog IKM
  •  LinkedIn IKM
  •  Facebook IKM
  •  w IKM Google plus Seite
  •  YouTube
  •  Twitter

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Offene Stellen
  • Newsletter abonnieren
  • Hochschulmagazin bestellen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
EFQM Recognized for excellence
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK