In der Übersicht
Manager/innen und Führungspersonen sind durch die Internationalisierung mehr denn je gefordert. Wir sind überzeugt, dass die zunehmend internationalen Strukturen und Prozesse dann erfolgreicher gestaltet werden können, wenn die Kompetenzen zum souveränen Agieren über Landes- und Kulturgrenzen hinweg gut ausgebildet sind.
Im praxisorientierten MAS International Management werden internationale Management- und Führungsexpertise sowohl in Breite wie Tiefe ausgebaut und angewendet. Modular gestaltete Lernwege sind optimal geeignet für ambitionierte und neugierige Mitarbeiter/innen aus KMU bis hin zu Grosskonzernen, welche internationale und interkulturelle Kontaktpunkte aufweisen und die diesbezüglichen Herausforderungen fundiert, praxisnah und nachhaltig lösen wollen.
In einer schweizweit einmaligen Kombination besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den MAS International Management mit dem Programm der HSLU Wirtschaft zu verbinden und so eine Promotion direkt an den Masterabschluss anzuschliessen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne klären wir mit Ihnen im persönlichen Gespräch offene Fragen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und besuchen Sie eine unserer Info-Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!
Aufbau des MAS
Der modulare MAS International Management besteht aus 3 CAS-Bausteinen und einem Mastermodul wozu Sie auf den jeweiligen Programmseiten weitere Informationen erhalten:
- Pflichtmodul I: CAS International Management
- Pflichtmodul II: CAS Leading Global Teams and Projects
- Wahlpflichtmodul III: Abhängig der vorangehenden Abschlüsse und Vorkenntnisse kann das CAS Chinese Business Management oder ausgewählte Kurse in Foundations in Management respektive das CAS Betriebswirtschaft an der HSLU besucht, oder ein anderes CAS an den MAS angerechnet werden (für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Programmleitung)
- Mastermodul