Beim Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Leading Global Teams and Projects handelt es sich um einen Zertifikatsabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule. Das CAS wird mit 15 ECTS-Punkten abgeschlossen.
Das Angebot richtet sich an Führungspersonen aller Berufsgruppen, welche im Rahmen ihres beruflichen Alltags an internationalen und interkulturellen Schnitt- und Führungsstellen interagieren müssen.
Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden. Teilnehmende müssen zudem über gute Englischkenntnisse verfügen; mindestens Niveau B2 im europäischen Referenzrahmen für Sprachen ist erforderlich, Niveau C1 empfohlen. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung ein anerkanntes Zertifikat bei, das Ihre Englischkenntnisse bescheinigt. Sollte dieses nicht vorliegen, ist es auch möglich, eine individuelle Einschätzung Ihres Sprachniveaus zu verlangen.
Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
Ein Angebot in Kollaboration mit der Mahidol University (Bangkok, Thailand), der University of Deusto (San Sebastian, Spanien), der University of the Fraser Valley (Vancouver, Kanada) und der Hochschule Konstanz (Konstanz, Deutschland).
Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.
Ungefähre Kosten für Flug und Übernachtungen
Bangkok: Flug CHF 1'000.-, Hotel CHF 120.-/Nacht
Konstanz: Hotel CHF 90.- bis CHF 120.-/Nacht
San Sebastian-Bilbao: Flug CHF 300.-, Hotel CHF 150.-/Nacht
Vancouver: Flug CHF 1'300.-, Hotel CHF 160.-/Nacht (mit unserem Gruppenrabatt)