Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Executive MBA Luzern
  • MBA Luzern
  • Master of Advanced Studies MAS
  • Diploma of Advanced Studies DAS
  • Certificate of Advanced Studies CAS
  • Weiterbildungskurse
  • Seminare
Gratulation EMBA

Führung jenseits von Stereotypen

EMBA-Studienleiter Erik Nagel spricht im Wirtschaftsmagazin brand eins über Widerstand, zunehmende Empfindlichkeiten und Bernd Stromberg als Entwicklungshelfer. >

Mit Weiterbildung zu neuen Perspektiven

Portrait Patrick Stalder, Rektor des Weiterbildungszentrums Kanton Luzern WBZ

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  5. Executive MBA Luzern Executive MBA Luzern

Executive MBA Luzern Strategisches Management – Leadership

Der praxisorientierte Executive MBA Luzern gehört seit 1990 zu einer der Top-Kaderweiterbildungen der Schweiz.

Mit Weiterbildung zu neuen Perspektiven

Portrait Patrick Stalder, Rektor des Weiterbildungszentrums Kanton Luzern WBZ

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Der Executive MBA auf einen Blick

Die Grundidee des Executive MBA Luzern basiert auf einer modernen, systemischen Konzeption von Unternehmen, Management und Führung.

Mehr Informationen

Mit einer umfassenden Praxisorientierung 

Der Executive MBA Luzern ist eine anspruchsvolle und praxisorientierte Weiterbildung. Dies zeigt sich bei den Referentinnen und Referenten, aber auch bei den Leistungsnachweisen. Wir richten alle Arbeiten und Leistungsnachweise auf den Praxistransfer aus. So werden beispielsweise konkrete Problemstellungen und Mandate für Unternehmen aus der ganzen Schweiz bearbeitet. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass der Transfer von Theorien, Konzeptionen und Erfahrungen Dritter in die eigene Praxis zentral ist. Dieser Transfer ist anspruchsvoll. Deswegen unterstützen wir die Teilnehmenden dabei, den Erfahrungs- und Wissenszuwachs in ihre Praxis zu transferieren. Die Teilnehmenden eignen sich methodisches Wissen an und lernen, in der Praxis vernetzter zu denken und umsichtiger zu handeln.

Für Führungspersonen in Schweizer Unternehmen 

Teilnehmende des Executive MBA Luzern sind Führungspersonen in Schweizer KMU und Grossunternehmen, die sich in einem nationalen Markt, aber auch zunehmend in globalen Märkten zu behaupten haben. Der Executive MBA Luzern bietet eine hervorragende Plattform dafür, sich in der Schweiz über die eigene Branche hinweg, aber auch innerhalb der eigenen Branche zu vernetzen. 

Auf Augenhöhe mit den anderen Teilnehmenden 

Der Executive MBA Luzern setzt bei den Teilnehmenden fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen voraus. Das Programm richtet sich an erfahrene Führungspersonen mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Im Auswahlverfahren achten wir darauf, dass sich die Teilnehmenden des Executive MBA Luzern im Klassenverband fachlich auf Augenhöhe begegnen können. 

Mit Kompetenz in Leadership 

Während eines Drittels des Studiums befassen sich die Teilnehmenden mit dem Thema Leadership und profitieren sowohl in ihrer Funktion als Führungsperson als auch ganz persönlich. Der Executive MBA Luzern fördert die Fähigkeit, das eigene Führungspotenzial besser zu entfalten, aber auch die Kompetenz, das Potenzial der Mitarbeitenden bestmöglich zu nutzen, um so zu durchdachten und tragfähigen strategischen Managementlösungen zu gelangen.

 

 

Der Executive MBA Luzern in Zahlen

Der Executive EMBA Luzern in Zahlen
hidden

Facts

Studienstart

22. März 2021

Studienende

März 2023

Anmeldeschluss

Es hat noch Plätze frei 

Dauer

2 Jahre

Kosten

CHF 39'000.-

In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.

Studienleitung
  • Prof. Dr. Erik Nagel
  • Prof. Dr. Ingo Stolz
Info-Veranstaltungen
hidden
  • Donnerstag, 17. Juni 2021, Online
  • Mittwoch, 18. August 2021, Luzern und Online
  • Dienstag, 28. September 2021, Luzern und Online
  • Dienstag, 19. Oktober 2021, Luzern und Online
Abschluss

Beim Executive MBA Hochschule Luzern/FHZ handelt es sich um einen Master-Abschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.

Programmart

EMBA

ECTS

75

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Der Executive MBA Luzern richtet sich an Führungspersonen mit grossem Potenzial – also an Führungspersonen, die einen Bereich leiten, die Mitglieder der Geschäftsleitung sind oder diese Positionen in naher Zukunft anstreben. Zumeist sind Executive MBA Führungspersonen zudem gefordert, andere Mitarbeitende in Führungspositionen zu führen.

Voraussetzungen

Betriebsökonominnen und Betriebsökonomen FH in mittleren Managementfunktionen mit mindestens fünf Jahren Berufs- und Führungserfahrung nach FH-Diplomabschluss und mit Führungspotential. Absolventinnen und Absolventen anderer Ausbildungsgänge (z. B. Universität, eidg. dipl. Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, NDS in Unternehmensführung für Nichtökonominnen und Nichtökonomen), wenn sie gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und mindestens fünf Jahre Berufs- und Führungserfahrung in mittleren Managementfunktionen nachweisen können. 

Die Hauptstudiensprache ist Deutsch. Gute Englischkenntnisse werden dennoch vorausgesetzt.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

Methodik

Präsenzunterricht, Kleingruppenarbeiten, Einzelpräsentationen, Fachvorträge, praxis- und transferorientierte Leistungsnachweise, Beratungsmandate, Reflexionsarbeiten.

Qualität

OAQ evaluated 2008

Weitere Infos

hidden
  • Anmeldeformular

    (182.9 KB) .PDF 

  • Motivationsfragen

    (160.3 KB) .PDF 

  • Referenz Vorgesetzter

    (161.8 KB) .PDF 

  • Vorbereitungsliteratur

    (143.3 KB) .PDF 

  • Firmen der bisher Teilnehmenden

    (52.1 KB) .PDF 

  • Executive MBA Luzern oder doch MBA Luzern? Eine Information zu beiden Studiengängen

    (78.1 KB) .PDF 

  • Dach Grafik EMBA Luzern

    (55.0 KB) .PDF 

  • Merkblatt Steuerabzug

    (327.3 KB) .PDF 

  • Blog Leadership Network Lucerne

EMBA oder MBA?

EMBA oder MBA?

Studienleiter Prof. Dr. Erik Nagel erläutert die Unterschiede zwischen einem Executive MBA und einem MBA. (Mehr zu diesem Thema unter weitere Infos)

Was zeichnet den EMBA Luzern aus?

Was zeichnet den EMBA aus?

Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Executive MBA Luzern.

Executive MBA Strategisches Management

Strategisches Management

Der erste zentrale Schwerpunkt des Executive MBA Luzern ist strategisches Management.

Executive MBA Leadership

Leadership

Der zweite zentrale Schwerpunkt des Executive MBA Luzern ist Leadership.

Executive MBA Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

Theorie und Praxis werden ausgewogen vermittelt und miteinander in Bezug gesetzt.

Executive MBA Lernprozess und Lernklima

Lernprozess und Lernklima

Der Executive MBA Luzern legt besonders Wert auf einen nachhaltigen Lernprozess und ein gutes Lernklima.

Andrea Schilter

Testimonials

Absolventinnen und Absolventen erzählen, wie sie vom Executive MBA Luzern profitieren.

Dozierende des Executive MBA Luzern sind Persönlichkeiten aus Theorie und Praxis.

Dozierende

Dozierende des Executive MBA sind Persönlichkeiten aus Theorie und Praxis.

Teaser Absolventen

Absolventinnen und Absolventen 

Folgende Führungspersönlichkeiten haben den Executive MBA Luzern in den letzten sechs Jahren erfolgreich abgeschlossen.

Seit 20 Jahren bilden die Alumni des Executive MBA ein lebendiges Netzwerk.

Alumni

Ein lebendiges Netzwerk seit über 20 Jahren – weit über das Studium hinaus.

Broschüre

  • Broschüre EMBA

    (1.3 MB) .PDF

  • Executive MBA Luzern
  • Konzeption
  • Studienprogramm
  • Internationale Angebote
  • Testimonials
  • Akkreditierung
  • In den Medien
  • Dozierende und Fachrat
  • Über uns

Info-Veranstaltungen

  • Donnerstag, 17. Juni 2021, Online
  • Mittwoch, 18. August 2021, Luzern und Online
  • Dienstag, 28. September 2021, Luzern und Online
  • Dienstag, 19. Oktober 2021, Luzern und Online

Prof. Dr. Erik Nagel

Studienleitung

+41 41 228 41 63

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Ingo Stolz

Stv. Studienleitung

+41 41 228 42 66

E-Mail anzeigen

Angi Stadelmann

Administrative Studienbetreuung

+41 41 228 99 17

E-Mail anzeigen

Bestellung Unterlagen

  • Online-Bestellung

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK