Ganzheitliches Programm
Sie entwickeln und vertiefen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen als Product Manager*in, um Strategien und Massnahmen ganzheitlich und zielgerichtet zu entwickeln und umzusetzen.
Organisation des Product Managements
Relevanz und Inhalte des Product Managements werden aufgezeigt.
Bedeutung des Product Managements: Ziele, Aufgaben und Anforderungen
Product Manager im Unternehmen: sich selber optimal positionieren
Anwendung der Marktanalyse und Marktforschung
Der spezifische Einsatz von Mafo-Instrumenten steht im Zentrum.
Beschaffung von Markt- und Wettbewerbsdaten
Qualitative und quantitative Analysen von Produktmärkten
Strategisches Product Management
Die Abstimmung mit der Unternehmensstrategie sowie die längerfristige Ausrichtung prägen das Thema.
Erstellung von Product Roadmaps
Berücksichtigung der Unternehmensziele beim Product Management
Innovationsmanagement
Die Möglichkeiten und Potenziale von Produktinnovationen und Produktoptimierungen werden genutzt.
Prozess des Innovationsmanagements
Kreative Methoden für die Neuproduktfindung
Product Marketing
Die richtige Botschaft muss die Zielgruppen wirkungsvoll erreichen.
Segmentbestimmung: Zielgruppen erkennen und richtig definieren
Klassische Werbung vs. Below-the-Line
Das optimale Produktportfolio
Feintuning entscheidet oft über Sein oder Nicht-Sein.
Product Portfolio Management
Anreicherung von Produkten mit produktergänzenden Serviceleistungen
Recht: Marken, Lizenzen, Produktehaftung
Die für das Product Management relevanten rechtlichen Aspekte werden vertieft und diskutiert.
Planung/Antizipation rechtlicher Aspekte im Product Management
Produktehaftung im nationalen und internationalen Markt
Management von Produktmarken
Das wirkungsvolle Führen von Brands aus der Sicht des Product Managers steht im Fokus.
Herausforderungen an die Markenarchitektur – Verknüpfung von Produkten und Marken im Produktprogramm
Relaunch, Markendehnung, Markentransfer
Optimales Pricing und Controlling von Produkten
Greifbare und praxiserprobte Modelle zur Preisgestaltung werden angewandt.
Preisfindung bei Innovationen
Controlling während des Produktlebenszyklus
Systematische Konditionenpolitik
Persönliche Kommunikations- und Führungskompetenz
Es gibt wirkungsvolle Prinzipien der Führung, die jede/r lernen kann.
Direkte und indirekte Führung
Zwischen Produktion, Vertrieb und Dritten vermitteln
Krisenmanagement nach innen und aussen
Persönlichkeits- und Durchsetzungstraining
Sie lernen sich selber besser kennen, um bei harten Verhandlungen bestehen zu können.
Kommunikationstraining für Gesprächspartner aus Marketing, Vertrieb, Forschung & Entwicklung, Produktion und Geschäftsführung
Professionell mit internen und externen Parteien verhandeln – Win-win-Situationen
Qualifikationsschritte
Konzeptentwicklung: Erarbeiten und präsentieren eines praxisrelevanten Falles zu einer selbstgewählten Aufgabenstellung aus dem Product Management (Gruppenarbeit)
Schriftliche Prüfung: Lösung einer praxisorientierten Fallstudie (Einzelarbeit)
Schliessen