Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  4. CAS Management-Grundlagen für die öffentliche Verwaltung CAS Management-Grundlagen für die öffentliche Verwaltung

CAS Management-Grundlagen für die öffentliche Verwaltung Grundlagenwissen in Betriebswirtschaft und Führung im Kontext öffentlicher Organisationen

Mit dem CAS Management-Grundlagen für die öffentliche Verwaltung bietet die Hochschule Luzern gemeinsam mit der Weiterbildung Zentralschweiz ein solides und anschlussfähiges Fundament zum Auf- und Ausbau von Management- und Führungskompetenzen im Verwaltungsumfeld.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Das CAS-Programm besteht aus einem Führungs-, einem Projektmanagement- sowie einem Public Management-Modul und richtet sich insbesondere an Führungspersonen und Fachkader aus Zentralschweizer Gemeinde- und Kantonsverwaltungen. Diese kombinieren ihre Führungs- und Projektmanagementausbildung im Rahmen der Weiterbildung Zentralschweiz mit dem Modul «Verwaltungsmanagement» der Hochschule Luzern – Wirtschaft und erhalten damit ein anerkanntes und anschlussfähiges Zertifikat der Hochschule Luzern. Dieses ist anrechenbar an den MAS Public Management der Hochschule Luzern.

hidden

Facts

Start

Modul «Verwaltungsmanagement» der Hochschule Luzern: April 2026. Projektmanagement-Seminare sowie Modul «Führung und Persönlichkeit» der Weiterbildung Zentralschweiz: laufend

Ende

Modul «Verwaltungsmanagement»: Juni 2026

Anmeldeschluss

März 2026

Kosten

CHF 3'400.–

Modul «Verwaltungsmanagement» der Hochschule Luzern: CHF 3'400.-. Projektmanagement-Seminare sowie Modul «Führung und Persönlichkeit»: siehe Weiterbildung Zentralschweiz.

Leitung
  • Alex Lötscher
  • Prof. Jonas Willisegger
Art

CAS

ECTS

15

Unterrichtszeiten

Modul «Verwaltungsmanagement» der Hochschule Luzern: Blockveranstaltungen Freitag und Samstag

Projektmanagement-Seminare sowie Modul «Führung und Persönlichkeit»: siehe Weiterbildung Zentralschweiz

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Zielgruppe

Zur Zielgruppe gehören interessierte Führungspersonen und Fachkader aus Gemeinde- und Kantonsverwaltungen. Darüber hinaus steht das CAS MGöV auch weiteren interessierten Kreisen, insbesondere den Non-Profit-Organisationen der Zentralschweiz, offen.

Voraussetzungen

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss), 26 Jahre Mindestalter bei Eintritt in die Weiterbildung. Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld.

Anbieter

CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Wirtschaft

Externer Partner

Weiterbildung Zentralschweiz

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Bildungsprogramm leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern
  • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
  • SDG 5: Geschlechtergleichheit
    Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS Public Management

hidden

Weitere Infos

  • Übersicht der Public Management-Lehrgänge in Koopertion mit der Weiterbildung Zentralschweiz

    (241.7 KB) .PDF 

  • Stundenplan

    (73.0 KB) .PDF 

  • Anrechnung des CAS Management-Grundlagen für die öffentliche Verwaltung (CAS MGöV) an den MAS Public Management

    (232.1 KB) .PDF 

  • Akkreditiert durch AACSB

  • Informationen Steuerabzug Kanton Luzern

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Prof. Jonas Willisegger

Programmleitung

+41 41 228 99 81

E-Mail anzeigen

Alex Lötscher

Programmleitung

+41 41 228 99 59

E-Mail anzeigen

Kontakt

Carmen Wigger

Programmorganisatorin

+41 41 228 41 20

E-Mail anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

  • CAS Public Management und Politik
  • CAS Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel
  • CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode