Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Einblicke ins Studium
    • Erfolgreiche Besichtigung des Novartis Campus in Basel
    • Delegation aus Indien zu Gast im MscRE
    • Herzliche Gratulation den 30 erfolgreichen M.Sc. Real Estate Absolventen/-innen!
    • Der MScRE ist ein international anerkannter Abschluss der immobilienwirtschaftlichen Ausbildung
    • Diskussion zu internationalen Immobilieninvestitionen
    • Erfolgreicher Startschuss für das Dual Degree Programm im MSc Real Estate!
    • Erfolgreicher Startschuss für den MSc Real Estate 2021!
    • Der MScRE auf Exkursion im Novartis Campus in Basel
    • Feierliche Übergabe der MScRE-Diplome
    • Studierende erarbeiten Ideen für die Entwicklung des Areals «Grenzhof»
    • Gründung einer Alumni-Gruppe für den Master Real Estate
    • Real Estate Intensive in Mailand in Kooperation mit der Politecnico di Milano
    • Real Estate Intensive in Wien im MScRE
    • Real Estate Intensive in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida
    • Real Estate Intensive in Mailand in Kooperation mit der Politecnico di Milano
    • RICS Mitgliedschaft
    • Robin Buri und Xiaojiao Xie mit dem «SFP-Award for Excellence in Real Estate» ausgezeichnet!
    • SFP-Award for Excellence
    • Studie zu direkten und indirekten Immobilienanlagen (ASIP/HSLU)
    • Studienreise des MScRE in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida
    • MSc Real Estate 2019 erfolgreich gestartet!
    • Erfolgreicher Startschuss für den MSc Real Estate 2023!
    • Study-Trip nach Mailand: Einblick in den italienischen Immobilienmarkt
    • Study-Trip nach Wien: Einblicke in den Markt und aktuelle Immobilienprojekte
    • Auszeichnung durch die Stadt Luzern
    • Real Estate Intensive in Frankfurt/Main im 4. Semester
    • Real Estate Intensive in Mailand in Kooperation mit der Politecnico di Milano
  • Module
  • Minor Data Science
  • Second Degree
  • Info-Events

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Real Estate Real Estate

Einblicke Projekte, Erfolgs- und Hintergrundgeschichten 

Was erleben die Studierenden auf ihren Studienreisen? Welche spannenden Projekte und Erlebnisse erwarten die Studierenden während dem Studium? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Master of Science in Real Estate.

 
Aktuelle Austausch-Studenten

Neue Horizonte in der Hochschulbildung: Lingnan University und HSLU erweitern ihre Partnerschaft für das Second Degree Programm

Die Kooperation zwischen der Lingnan University in Hongkong und der Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU) hat einen neuen Meilenstein erreicht. Diese langjährige Partnerschaft, die es Studierenden der MSc-Programme Real Estate (MScRE) und Banking and Finance (MScBF) ermöglicht, international zu studieren, wurde verlängert und zeigt weiterhin beeindruckende Ergebnisse.

Study-Trip nach Mailand: Einblick in den italienischen Immobilienmarkt

Vom 21. bis zum 22. Oktober 2024 hatten die Studierenden des Masterstudiengangs Real Estate der Hochschule Luzern die Gelegenheit, an einem exklusiven Study-Trip nach Mailand teilzunehmen. Organisiert von Prof. Dr. Michael Trübestein, Studiengangsleiter des MSc Real Estate und dem Real Estate Center (REC) der Politecnico di Milano, bot die Reise einen umfassenden Einblick in den Mailänder Immobilienmarkt, die aktuellen Markttrends und die wichtigsten Projekte der Stadt.

Study-Trip nach Wien: Einblicke in den Markt und aktuelle Immobilienprojekte

Vom 30. September bis zum 1. Oktober 2024 hatten die Studierenden des 3. Semesters des MSc Real Estate der Hochschule Luzern die Gelegenheit, an einem Study-Trip nach Wien teilzunehmen. Organisiert von Prof. Dr. Michael Trübestein und der FH Wien, ermöglichte die Reise wertvolle Einblicke in den Wiener Immobilienmarkt, aktuelle Markttrends und bedeutende Immobilienprojekte der Stadt.

Robin Buri und Xiaojiao Xie mit dem «SFP-Award for Excellence in Real Estate» ausgezeichnet!

Robin Buri und Xiaojiao Xie mit dem «SFP-Award for Excellence in Real Estate» ausgezeichnet!

Der SFP-Award for Excellence in Real Estate wurde an Studierende im MScRE an der Hochschule Luzern verliehen. Mit dem «SFP-Award for Excellence in Real Estate» werden jährlich Studierende im MScRE-Programm der HSLU für ihre besonderen Verdienste und herausragenden akademischen Leistungen gewürdigt.

Erfolgreicher Startschuss für das Dual Degree Programm im MSc Real Estate!

Erfolgreicher Startschuss für das Dual Degree Programm im MSc Real Estate!

Im September 2023 haben insgesamt sieben Studierende des MScRE-Programms ihr Dual Degree Programm in Banking and Finance (MIBF) an der Lingnan University in Hong Kong gestartet.

MSc RE Studienstart 2023

Erfolgreicher Startschuss für den MSc Real Estate 2023!

Am 18. September 2023 haben insgesamt 60 Studierende mit dem international anerkannten Master of Science in Real Estate (MScRE) gestartet.

Diplomfeier 2023

Herzliche Gratulation an die 41 Absolvierenden des MSc in Real Estate

Wir gratulieren den 41 Absolventen/-innen, die im September 2023 den Master of Science in Real Estate an der Hochschule Luzern erfolgreich absolviert haben!

Klasse in Gebäude

Real Estate Intensive in Wien im MScRE

Die Studierenden des MScRE aus dem 3. Semester an der Hochschule Luzern erkundeten im Rahmen einer Intensivwoche den Immobilienmarkt in Wien.

Klasse in Gebäude

Real Estate Intensive in Mailand in Kooperation mit der Politecnico di Milano

Die Studierenden des MScRE aus dem 1. Semester an der Hochschule Luzern erkundeten im Rahmen einer Intensivwoche den Immobilienmarkt in Mailand. In Kooperation mit der renommierten Politecnico di Milano erlebten die Studierenden zahlreiche spannende Gastvorträge von RICS, Cushman & Wakefield, Cocuzza & Associati, GWM Group, Lend Lease SGR und CBRE.

Studienreise des MScRE in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida

Studienreise des MScRE in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida

Im Rahmen einer Intensivwoche ging es für die Studierenden des MScRE nach Riga. Dank der Kooperation der Hochschule Luzern und der renommierten Technischen Universität Riga und Lanida erlebten die Studierenden des 3. Semesters eine gekonnte Mischung aus Vorlesungen zu unterschiedlichen Themen und Herausforderungen der Immobilienwirtschaft im Baltikum.

Erfolgreicher Startschuss für den MSc Real Estate 2021!

Im September 2021 haben insgesamt 48 Studierende mit dem international anerkannten Master of Science in Real Estate (MScRE) gestartet.

Exkursion Campus Basel Novartis

Der MScRE auf Exkursion im Novartis Campus in Basel

Die Novartis lädt den MScRE auf ihren Campus ein für Einblicke in die Immobilienstrategie und Trends im Corporate Real Estate Management.

Diplomfeier RE

Herzliche Gratulation den 30 erfolgreichen M.Sc. Real Estate Absolventen/-innen!

Wir gratulieren den 30 Absolventen/-innen, die im September 2020 den Master of Science in Real Estate an der Hochschule Luzern erfolgreich absolviert haben!

Studierende erarbeiten Ideen für die Entwicklung des Areals «Grenzhof»

Studierende erarbeiten Ideen für die Entwicklung des Areals «Grenzhof»

Das Gebiet rund um das Schulhaus «Grenzhof» in Luzern hat seit längerem grossen Entwicklungsbedarf. Studentinnen und Studenten der Hochschule Luzern haben im Rahmen einer interdisziplinären Projektstudie Ideen erarbeitet, wie das Areal neu gestaltet werden könnte.

Auszeichnung Projekt

Auszeichnung durch die Stadt Luzern

für die beste Projektentwicklung des Areals Grenzhof

RICS-Mitgliedschaft

Wir gratulieren Lukas Manuel von Rotz herzlich zur RICS-Mitgliedschaft

Exkursion Novartis

Erfolgreiche Besichtigung des Novartis Campus in Basel

Einblicke in die Immobilienstrategie von Novartis und in die Trends im Corporate Real Estate Management.

Gründung einer Alumni-Gruppe für den MScRE

Alumni Master Real Estate

Erfahre mehr über die Gründung der Alumni MSc Real Estate

Studienstart 2019 Msec RE

MSc Real Estate 2019 erfolgreich gestartet!

Insgesamt 29 Studierende starteten im September 2019 mit dem international anerkannten Master of Science in Real Estate (MScRE).

Real Estate Intensive in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida

Real Estate Intensive in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida

Die Studierenden des MScRE an der Hochschule Luzern erkundeten im Rahmen einer Intensivwoche den Immobilienmarkt in Riga. In Kooperation mit der renommierten Technischen Universität Riga und Lanida erlebten die Studierenden des 3. Semesters eine gekonnte Mischung aus Vorlesungen zu unterschiedlichen Themen und Herausforderungen der Immobilienwirtschaft.

w Studienreise Milano 2019

Real Estate Intensive in Mailand in Kooperation mit der Politecnico di Milano

Zahlreiche spannende Gastvorträge von RICS, Allianz Group, Cushman & Wakefield, CBRE, BNP Paribas RE und GWM Group.

w Austausch Indien

Delegation aus Indien zu Gast im MScRE

Diskussion über Stadtentwicklung und Investments an der Hochschule Luzern

Studie zu direkten und indirekten Immobilienanlagen

5. Auflage ist erschienen

Studienabschluss RE 2019

Feierliche Übergabe der MScRE-Diplome

29. Diplomanden durften im KKL Ihr Diplom in Empfang nehmen

SFP-Award

SFP-Award for Excellence

Der SFP-Award for Excellence wird an MScRE Studierende verliehen.

Diskussion zu internationalen Immobilieninvestitionen

Diskussion zu internationalen Immobilieninvestitionen

Diskussion mit renommierten Praxisvertretern im MScRE der Hochschule Luzern

Intensive in Frankfurt

Real Estate Intensive in Frankfurt/Main im 4. Semester

Exkursion nach Frankfurt mit Besuch der Europäischen Zentralbank, der EIOPA, des Flughafens und zahlreichen Unternehmen sowie Projektentwicklungen.

Intensive Wien

Real Estate Intensive in Wien im MScRE

Exkursion nach Wien mit zahlreichen Präsentationen und spannenden Site Visits.

Studyweek Hongkong

Study Week für Studierende aus Hongkong

Real Estate- und Banking-Intensivwoche erfolgreich durchgeführt – Kooperation ausgebaut

w Kooperation Lingnan University

Ausbau der Kooperation mit der Lingnan University geplant

Am 12. Februar 2019 durften wir Dr. Kent Lai, Leiter der Division of Graduate Studies an der Lingnan University in Hong Kong, bei uns in Luzern begrüssen.

RICS Logo

Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS im Board der RICS

Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS wurde in das Board der RICS gewählt.

Harvard University klein

Harvard University @ MScRE

Prof. Jesse Keenan PhD, Harvard University, referiert über Investments und Klimawandel

Auszeichnung Trübestein

RTU und HSLU zeichnen Prof. Dr. Trübestein aus

Zwei Zertifikate für Vertreter des MScRE.

Riga 2 klein

Study Week im Baltikum

Intensivwoche im 3. Semesters des MScRE in Riga.

Mailand 2018 klein

Real Estate Intensive in Mailand

MScRE-Studierende des 1. Semesters in Mailand.

Start Dual Degree Hong Kong 2018

Dual Degree Programm erfolgreich gestartet

7 Studierende des MScRE-Programms derzeit in Hong Kong.

Studienstart 2018

Neuer Jahrgang im September 2018 gestartet

Der neue Jahrgang im MScRE ist mit über 30 Studierenden gestartet.

Investmentmöglichkeiten

Innovative Investmentmöglichkeiten vor internationaler Jury präsentiert

Innovative Immobilien-Investmentprodukte können eine attraktive Ergänzung zu bestehenden Immobilien-Anlagegefässen darstellen und den derzeitigen Anlagedruck reduzieren. Folglich präsentierten die Studierenden des MScRE neue und innovative Anlagemöglichkeiten vor einer internationalen Jury.

SPF Award

Beste Studierende mit SFP-Award ausgezeichnet

Auszeichnungen für besondere Verdienste in der Immobilienwirtschaft: Der diesjährige SFP-Award wird an Sadaf Stutterheim und Timo Hänni verliehen. Damit werden die besonderen Verdienste und akademischen Leistungen der beiden MScRE-Studierenden gewürdigt, die die begehrte Glasskulptur und einem Stiftungspreis am 17. Mai 2018 erhielten.

Dual Degree-Programm vereinbart und Intensivwoche in Wien durchgeführt

Mehrere internationale Studienaufenthalte komplettieren das attraktive Studium im MScRE: Neu sind die Möglichkeit eines Dual Degree-Programms an der Lingnan-University in Hong Kong ab August 2018 sowie ein Intensive an der FH Wien im 2. Semester.

Studienwochen in Mailand, Wien und Riga

Mehrere internationale Studienaufenthalte komplettieren das attraktive Studium im MScRE: In jedem Semester wird eine europäische Metropole besucht. Die Auslandsaufenthalte integrieren interessante Vorlesungen und spannende Besichtigungen, so dass eine praxisnahe und fundierte Markteinschätzung möglich wird.

Best Practice

Best Practice und Real Cases selbstverständlich!

Das immobilienwirtschaftliche Masterprogramm MScRE zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug aus. Folglich wenden Studierende das erlernte Wissen jedes Semester im Rahmen eines semesterbegleitenden Real Cases an: Dieses Jahr anhand einer „Spezialimmobilie“, einer ehemaligen Möbelfabrik.

Stipendium

Stipendium im MSc in Real Estate

Die Swiss Finance & Property AG vergibt zukünftig jährlich ein Stipendium an eine/einen Studierenden aus dem Master of Science in Real Estate-Programm. Damit werden die wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisnahen Leistungen der Studierenden honoriert sowie durch ein renommiertes Praxisunternehmen gewürdigt.

Internationale Kooperation

MSc in Real Estate mit internationaler Kooperation

36 Studierende starten im September mit dem international anerkannten Master of Science in Real Estate (MScRE). Eine „International Week“ an der renommierten Politecnico di Milano ist zukünftig Teil des Studiums: Beide Institutionen ergänzen sich ideal in den Studienschwerpunkten.

Immobilien Investitionen

Immobilien-Investitionen in der Schweiz 2017: Herausforderungen und Möglichkeiten

Die diesjährige Fachkonferenz bzw. das dort präsentierte Studienbuch zum „Real Estate Investment und Asset Management“ beleuchten gezielt aktuelle Herausforderungen bei direkten und indirekten Immobilieninvestitionen. Erstaunliche Ergebnisse gab es im Bereich Diversifikation, Renditen und dem Megatrend Digitalisierung.

Studienstart

Start MScRE

Der MScRE ist mit über 30 Studierenden gestartet.

  • Real Estate
  • Module
  • Minor Data Science
  • Second Degree
  • Einblicke ins Studium
  • Info-Events

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode