Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Von Hong Kong in die Schweiz
  • Von Luzern nach Paris und Prag
  • Der MSc in Banking und Finance auf Studienreise in der Hauptstadt
  • Herzliche Gratulation an unsere Diplomandinnen und Diplomanden!
  • Herzliche Gratulation an unsere Studienabgänger
  • Financial Times Ranking
  • London Studienreise
  • Rückblick Herbstsemester 2021
  • Studentische Arbeit zum Thema Eigenmietwert
  • Von der Piste in den Hörsaal
  • Wenn Studenten in akademischen Journals publizieren
  • MSc in Banking and Finance ist neu Teil des CFA Affiliation Programms
  • Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen!
  • Wenn Studierende in akademischen Journals publizierieren
  • Wenn Studierende in akademischen Journals publizieren
  • Unser neuer Campus

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Banking and Finance Banking and Finance
  5. Einblicke ins Studium Einblicke ins Studium
  6. Von Hong Kong in die Schweiz Von Hong Kong in die Schweiz

Von Hong Kong in die Schweiz Meine Erfahrungen als Student im MSc Banking and Finance

Sun Guochen hat ein Dual Degree an der Hochschule Luzern abgeschlossen. Dies bedeutet, dass er nicht nur ein Diplom seiner Heim-Universität in Hongkong (Lingnan University), sondern auch den Master of Science in Banking and Finance der Hochschule Luzern erhielt. Lesen Sie, wie er seinen Aufenthalt in der Schweiz erlebt hat.

Sun Guochen

Sun Guochen, Absolvent des MSc in Banking and Finance
Meine einjährige Studienzeit in der Schweiz war eine super Erfahrung, bei der ich viel gelernt und gleichzeitig auch viel Spass hatte. Die Zeit in der Schweiz bildete einen perfekten Abschluss meiner Ausbildungszeit.

Von Hongkong ins Crypto Valley

Bevor ich in die Schweiz kam, habe ich vier Jahre lang in Hongkong an der Lingnan University studiert (Master of Science in International Banking and Finance). Als eines der führenden globalen Finanzzentren bietet Hongkong eine breite Palette an Finanzdienstleistungen sowie renommierte Ausbildungsmöglichkeiten. Trotzdem hielt ich es für notwendig, meinen Horizont zu erweitern. Das Dual Degree Programm der Lingnan University und der Hochschule Luzern gab mir die Chance, mich persönlich weiterzuentwickeln. Interessant war für mich zudem, dass die Hochschule Luzern in der Schweiz im so genannten Crypto Valley liegt, wo viele international tätige FinTechs ansässig sind. Dieses «Crypto-Cluster» war für mich ein wesentlicher Grund, in die Schweiz zu kommen.

Meine Lieblingsthemen: Blockchain und Analytics 

Der MSc Banking and Finance vermittelt vertiefte Kenntnisse über Bank- und Finanzthemen. Um die neuesten Entwicklungen in der Finanzindustrie abzudecken, umfasst das Programm auch Module über neue Technologien, Trends und innovative Geschäftsmodelle. Alle von mir ausgewählten Kurse haben mir gefallen. Wenn ich mich jedoch für einen davon entscheiden müsste, wäre Blockchain und Analytics definitiv mein Lieblingskurs. Besonders die zweite Hälfte, welche von Prof. Dr. Fabio Sigrist unterrichtet wird. Er führte uns ins Statistical Forecasting mit R ein und zeigte konkrete Anwendungsbeispiele.

Der neue Campus

Der neu gebaute Campus der Hochschule Luzern in Rotkreuz kann als Kombination aus Design und Technologie bezeichnet werden und übertraf meine Erwartungen bei weitem. Ebenfalls gefallen hat mir die Bibliothek, die viele Plätze für das individuelle Studium bietet.
Ich habe die Atmosphäre an der Hochschule Luzern genossen. Unser Programm hatte viele internationale Studenten. Der Anteil der einheimischen und internationalen Studierenden im Unterricht lag in der Regel bei etwa 50/50, wodurch für mich eine tolle Gelegenheit entstand, Klassenkameraden mit unterschiedlichen Hintergründen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schliessen.

Das Überraschende an der Schweiz? Die Menschen!

Was mich am meisten überraschte, während meines Aufenthaltes in der Schweiz war das Talent und die Hingabe, mit dem die Menschen arbeiten. Während meines Studiums in der Schweiz habe ich viele Menschen getroffen, die sich wirklich für mich und meine Entwicklung interessierten. Bevor ich hierher kam, war die Frage "Wer ist dein Vorbild?" für mich schwer zu beantworten. Nach dieser einjährigen Studienerfahrung in der Schweiz denke ich, dass ich die Antwort darauf gefunden habe.

Gute Gründe für das Studium in Banking and Finance?

Für mich war das Studium in einer Umgebung mit engagierten Dozierenden und Studienkollegen - inklusive Möglichkeit die Schweizer Kultur kennenzulernen - eine tolle Erfahrung. Das MSc B&F-Programm der Hochschule Luzern ist eine grosse Chance, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

 

Dr. Simon Amrein

Co-Leiter Masterstudiengang Banking and Finance

+41 41 757 67 16

E-Mail anzeigen

Erfahren Sie mehr zum Master of Science in Banking and Finance

  • Zum Studiengang

Unsere Dual Degrees

  • Edinburgh Napier University
  • Lingnan University

Studierende können sogenannte Dual Degrees in Kooperation mit unseren Partner-Universitäten, der Edinburgh Napier University sowie der Lingnan University in Hongkong absolvieren.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK