Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Zweiter Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters
  • Vision und Strategie
  • Qualitätsstandards und Akkreditierungen
  • Aus- und Weiterbildungsangebot der Hochschule Luzern - Wirtschaft
  • Wachsendes Partnernetzwerk
  • Internationale Forschung und Beratung
  • Studierendenaustausch
  • Dozierendenmobilität und Internationale Besucher
  • Online Summer Business School 2021
  • Studienwochen
  • Internationales Anschlagbrett

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. International International
  4. Zweiter Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters Zweiter Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters

Zweiter Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters 2 zum Preis von (nicht viel mehr als) 1

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft bietet Studierenden, welche das Maximum an internationalen Gelegenheiten aus ihrem Studium ziehen wollen, verschiedene Arten von zweiten Abschüssen auf Basis eines Auslandsemesters an.

Das Prinzip eines zweiten Abschlusses ist einfach: Der oder die Studierende erhält die Möglichkeit zwei aufeinander abgestimmte Abschlüsse zu erlangen, einer davon mit einer Partnerinstitution. Die Hochschule Luzern – Wirtschaft bemüht sich, nur mit den besten Partneruniversitäten in anderen Ländern Angebote für einen zweiten Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters anzubieten. Im Moment sieht das Angebot wie folgt aus:

Zweiter Abschluss im Masterbereich

MSc in Business Administration with a Major in Tourism:
Wer in Luzern den MSc in Business Administration with a Major in Tourism absolviert, kann sich zudem für einen Abschluss mit der Edinburgh Napier University bewerben: für den MSc in Festival and Event Management. 

Des Weiteren steht den MSc BA, Major in Tourism Studierenden ein zweiter Abschluss mit der School of Hotel and Tourism Management der Hong Kong Polytechnic University offen. Dort kann man zwischen zwei Studienrichtungen wählen: MSc in International Wine Management oder MSc in International Hospitality Management. 

MSc in Business Administration with a Major in Business Development and Promotion:
Die Studierenden des MSc in Business Administration with a Major in Business Development and Promotion können sich ebenfalls an der Edinburgh Napier University für einen zweiten Abschluss bewerben. Als Komplementärgebiet wird hier der MSc Business Management angeboten. 

Sehr attraktiv ist auch die Möglichkeit, mit einem US-amerikanischen MBA abzuschliessen: Hier stehen den BDP-Studierenden gleich zwei Optionen offen: Einerseits können sie sich für einen Online-MBA an der University of Baltimore bewerben und den zweiten Abschluss bequem von Luzern aus absolvieren; andererseits haben sie die Möglichkeit, sich an der California State University, Chico zu bewerben und den Master of Business Administration im schönen Kalifornien zu absolvieren.

MSc in Business Administration with a Major in Online Business and Marketing
Unseren Studierenden des MSc in Business Administration with a Major in Online Business and Marketing steht ebenfalls ein zweiter Abschluss offen: Sie können einen MA in International Business, Marketing Management der CBS International Business School in Köln, Deutschland erzielen. Das Programm in Köln wir auf Englisch unterrichtet. 

MSc in Banking and Finance:
Auch die Immatrikulierten des Studiengangs MSc in Banking and Finance erhalten die Möglichkeit, einen zweiten Abschluss von der Edinburgh Napier University zu erlangen. Dabei steht den Studierenden in Edinburgh die folgende Möglichkeit offen: MSc International Finance.

Zusätzlich zu der Möglichkeit in Schottland können sich die Banking and Finance-Studierenden auch für einen zweiten Abschluss in Hong Kong bewerben: Die Hochschule Luzern - Wirtschaft hat ein Abkommen mit der Lingnan University, welches es B&F-Immatrikulierten ermöglicht, einen zweiten Abschluss mit dem Titel Master of Science in International Banking and Finance der Lingnan University zu erlangen. 

MSc in Real Estate
Ebenfalls nach Hong Kong können unsere Masterstudierende des Studiengangs MSc in Real Estate. Sie können an der Lingnan University einen zweiten Abschluss als Master of Science in International Banking and Finance machen. Durch diesen zweiten, komplementären Abschluss steigern sie ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. 

MSc in International Financial Management
Den Absolventen des MSc in International Financial Management bietet sich die Möglichkeit eines zweiten Abschlusses von der University of the Sunshine Coast in Australien. Sie können sich für den Master of International Business bewerben und diesen zweiten Abschluss nach ihrem Diplom an der Hochschule Luzern - Wirtschaft erwerben. Mehr Informationen zu diesem Programm finden Sie hier. 

Zweiter Abschluss im Bachelorbereich

Allen unseren Bachelorstudierenden steht die Möglichkeit offen, sich für einen zweiten Abschluss von der Edinburgh Napier University im Bereich BA Business Management zu bewerben.

Weitere Informationen zu unseren DD/AP-Angeboten finden Sie auf MyCampus.

 
Foto Zryd Yannick Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten

"Der zweite Abschluss von der Edinburgh Napier University ist eine grossartige Möglichkeit für Luzerner Studierende – auf akademischer, kultureller und persönlicher Ebene.
 
Die universitäre Herangehensweise der Napier University unterscheidet sich massgeblich von der Art und Weise einer Fachhochschule, was eine spannende Erfahrung ist. Die grosse Wahlfreiheit erlaubt es, Module zu besuchen, die auf die individuellen Interessen zugeschnitten sind. Die sprachliche Herausforderung in dieser international ausgerichteten Universität führt garantiert zu schnellen und grossen Englisch-Fortschritten.
 
Edinburgh ist eine wunderschöne Stadt mit einem ansprechenden Mix aus professionellen Möglichkeiten, Kultur, Nachtleben, Kulinarik und Sportevents. Die Menschen in Edinburgh sind weltoffen, progressiv und immer gut gelaunt. Auch der Rest von Schottland ist eine längere Reise wert und landschaftlich absolut beeindruckend."

Yannick Zryd hat im Rahmen seines Bachelor of Science in Business Administration, Public & Nonprofit Management an der Hochschule Luzern - Wirtschaft ein Jahr an der Edinburgh Napier University in Schottland studiert. Dadurch erhielt er am Ende dieses Jahres einen zweiten Abschluss, nämlich einen BA Business Management der Edinburgh Napier University.

 

"Studieren auf hohem akademischen Niveau, Verbesserung der Englischkenntnisse, kultureller Austausch mit Studierenden aus der ganzen Welt und das alles in einer der schönsten Städte Europas - all das bietet das Abkommen mit der Edinburgh Napier University im schottischen Edinburgh, welches einen zweiten Abschluss von der Partneruniversität beinhaltet. 

Die Universität überzeugt durch ihre Flexibilität, sei es bei der Modulauswahl, aber auch bei der Komposition des Stundenplanes: Studierende können ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm zusammenstellen. Auch neben dem Unterricht bietet die Napier University eine Vielzahl von Angeboten, die einem dabei unterstützen, der Stadt, der Umgebung, der Kultur und den Menschen näherzukommen und alles besser kennen zu lernen. Des Weiteren profitieren Programmteilnehmende vom täglichen Gebrauch der englischen Sprache - sowohl im akademischen, wie auch im alltäglichen Bereich - wie auch vom Kontakt mit Mitstudierenden aus der ganzen Welt und verschiedenster Kulturen.

Die schottische Hauptstadt hat mich nicht nur mit ihrer wunderschönen Altstadt mit weltbekanntem Schloss überzeugt. Auch ein super Nachtleben, sowie zahlreiche Kultur- und Sportevents bietet Edinburgh. Ausflüge in den beeindruckenden Norden des Landes sind ebenfalls möglich und definitiv unvergesslich."

Miro Poffa hat sich im Rahmen seines BSc in Business Administration, Marketing & Kommunikation entschieden, ein zusätzliches Jahr an der Edinburgh Napier University zu studieren und dadurch - neben seinem Luzerner Abschluss - den Abschluss BA in Business Management der schottischen Universität zu erlangen. 

Prof. Dr. Gordon Millar

Internationale Beziehungen

+41 41 228 42 19

E-Mail anzeigen

Oliver Kessler

Co-Leiter International Office

+41 41 228 99 67

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Andreas Liebrich

Co-Leiter International Office

+41 41 228 42 34

E-Mail anzeigen

Barbara Stettler

Internationale Beziehungen

+41 41 228 42 03

E-Mail anzeigen

  • International
  • Vision und Strategie
  • Qualitätsstandards und Akkreditierungen
  • Aus- und Weiterbildungsangebot der Hochschule Luzern - Wirtschaft
  • Wachsendes Partnernetzwerk
  • Zweiter Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters
  • Internationale Forschung und Beratung
  • Studierendenaustausch
  • Dozierendenmobilität und Internationale Besucher
  • Online Summer Business School 2021
  • Studienwochen
  • Internationales Anschlagbrett

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK