Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Download Leitfaden und Hilfsmittel

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Themen Themen
  4. Nachhaltigkeit im Tourismus und in der Mobilität Nachhaltigkeit im Tourismus und in der Mobilität
  5. Nachhaltige Souvenirs Nachhaltige Souvenirs
  6. Download Leitfaden und Hilfsmittel Download Leitfaden und Hilfsmittel

Download Leitfaden und Hilfsmittel Nachhaltige Souvenirs

Der Leitfaden zur erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung nachhaltig produzierten Souvenirs sowie die Hilfsmittel (Checklisten, Vorlagen etc.) können hier kostenlos heruntergeladen werden. Die Hilfsmittel enthalten Textfelder und können direkt verwendet werden.

hidden

Download Leitfaden

  • Leitfaden zur erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung nachhaltig produzierter Souvenirs

    (12.1 MB) .PDF 

  • Gesamter Leitfaden Nachhaltige Souvenirs inklusive allen Hilfsmittel

    (12.3 MB) .ZIP 

hidden

Download Hilfsmittel 

  • HM 01 Factsheet Nachfrage nach nachhaltigen Souvenirs

    (337.1 KB) .PDF 

  • HM 02 Vorlage zur Profilerstellung der Destination/des Tourismusunternehmens

    (38.7 KB) .PDF 

  • HM 03 Vorlage für Souvenirsortimentsanalyse

    (43.5 KB) .PDF 

  • HM 03 Excel-Vorlage für Souvenirsortimentsanalyse

    (46.2 KB) .XLSX 

  • HM 04 Vorlage zur Analyse des Souvenirsortiments am Verkaufsort

    (101.4 KB) .PDF 

  • HM 05 Vorlage zur Analyse des Online-Souvenirshops

    (33.7 KB) .PDF 

  • HM 06 Leitfaden für Einzelinterviews mit Gästen

    (28.8 KB) .PDF 

  • HM 07 Leitfaden für Fokusgruppendiskussion mit (Übernachtungs-)Gästen

    (25.3 KB) .PDF 

  • HM 08 Vorlage für Online-Befragung

    (509.1 KB) .PDF 

  • HM 09 Vorlage für Produzentenanalyse

    (30.3 KB) .PDF 

  • HM 10 Richtlinien nachhaltige Produkte

    (20.8 KB) .PDF 

  • HM 11 Vorlage für das Designbriefing

    (39.6 KB) .PDF 

  • HM 12 Beispiel Ausschreibung Ideenwettbewerb

    (28.8 KB) .PDF 

  • HM 13 Teilnahmeformular Ideenwettbewerb

    (30.0 KB) .PDF 

  • HM 14 Bewertungsformular für Souvenirideen

    (30.0 KB) .PDF 

  • HM 15 Leitfaden für Prototypentest

    (98.1 KB) .PDF 

  • HM 16 Checkliste Vermarktung

    (17.4 KB) .PDF 

weitere Informationen

  • Projekt Nachhaltige Souvenirs
  • Zurück auf Hauptseite

Projektleitung

Barbara Rosenberg-Taufer

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 228 99 97

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Prof. Dr. Dagmar Johanna Steffen

Dozentin

+41 41 248 61 74

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Nachhaltige Entwicklung im Tourismus

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK