Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Banking, Investments & Insurance Banking, Investments & Insurance
  4. Diversity & Inclusion Management Diversity & Inclusion Management
  5. Diversity & Inclusion Management Diversity & Inclusion Management
  6. Generationenbarometer Generationenbarometer

Generationenbarometer Neuauflage 2023 

Das Generationenbarometer zeigt, wie aktiv Schweizer Arbeitgeber die Generationenvielfalt nutzen und mittels Generationenmanagement dem demographischen Wandel und dem Fachkräftemangel begegnen.

Von Januar bis Mitte April 2023 wurde das Generationenbarometer der HSLU neu erhoben. Die Resultate und Neuauflage der Generationenbarometerstudie werden am 3. Oktober 2023 am Generationenmanagement Summit, einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Zuger Wirtschaftskammer veröffentlicht und von einem hochkarätigen Panel aus Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert. Hier geht es zur Anmeldung für den Anlass.

Herzlichen Dank an unseren Umsetzungspartner loopings.ch und die Sponsoren vom Generationenbarometer 2023:
 
Platinsponsoren
  • ABB Switzerland
  • Bank Julius Bär 
  • Credit Suisse AG
  • Helvetia Versicherungen
  • Hotel Waldhaus Sils
  • Metall Zug
  • SwissRe
  • Zürcher Kantonalbank

Goldsponsoren

  • Avenir Consulting AG
  • Bossard AG

Silbersponsoren

  • Risi Immobilien AG

Unterstützende Organisationen

  • fokus50plus
  • KV NMI
  • Solothurner Handelskammer
  • suissedigital
  • Swico
  • Swiss Convenience Food Association SCFA
  • Swissmem 
  • SwissOlio 
  • Swiss Retail Federation 
  • Swiss Textiles
  • yoveo AG
  • Zuger Wirtschaftskammer

Umsetzungspartner

  • Loopings.ch
  • Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud

Für Fragen und weitere Informationen können Sie uns gerne unter generationenmanagement@hslu.ch kontaktieren.

Hintergrund Generationenbarometer

Die Hochschule Luzern hat seit über 15 Jahren eine breite und praxisnahe Kompetenz zu verschiedenen Diversity Themen aufgebaut. Als einer der ersten akademischen Partner schweizweit hat sie sich dem Thema Generationen vertieft verpflichtet und im Rahmen der Fachkräfteinitiative vom SECO gemeinsam mit namhaften Praxispartnern das Generationenbarometer entwickelt. Dieses ist ein unabhängiges Instrument zur Standortbestimmung des Generationenmanagements in Schweizer Organisationen (Grossunternehmen und KMU).

Wir danken folgenden Organisationen herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei der Entwicklung des Generationenbarometers:

Credit Suisse AG, KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern, Kuhn Rikon Switzerland, PH Zug, SVIN Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen, Swisscom, Swissmem, SwissRe, USIC Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen, Hotel Waldhaus Sils, Zuger Wirtschaftskammer

Illustration zum Thema
hidden

Resultate vom ersten Generationenbarometer - 2019

Beim 1. Generationenbarometer nahmen 93 Grossunternehmen und 323 KMU teil.

Die Grossunternehmen erzielten im Durchschnitt folgende Resultate:

  • Grossunternehmen Generationenbarometer: 46 von 100 Punkten
  • Aktueller Stand des Themas im Unternehmen/Management: 52 von 100 Punkten
  • Wissenstransfer und Zusammenarbeit zwischen den Generationen: 45 von 100 Punkten
  • Aufrechterhaltung der Arbeitsmarktfähigkeit der Belegschaft/Lifelong Learning: 36 von 100 Punkten
  • Ältere Mitarbeitende: 47 von 100 Punkten
mehr

Wir gratulieren herzlich den Top 5 Grossunternehmen des Generationenbarometers 2019, sie erzielten beim 1. Generationenbarometer die besten Resultate:

  1. ABB
  2. Hilti AG
  3. Siemens Schweiz AG
  4. Credit Suisse AG
  5. Zürcher Kantonalbank

Die KMU erzielten im Durchschnitt folgende Resultate: 

  • KMU Generationenbarometer: 58 von 100 Punkten
  • Aktueller Stand des Themas im Unternehmen/Management: 56 von 100 Punkten
  • Wissenstransfer und Zusammenarbeit zwischen den Generationen: 61 von 100 Punkten
  • Aufrechterhaltung der Arbeitsmarktfähigkeit der Belegschaft/Lifelong Learning 87 von 100 Punkten
  • Ältere Mitarbeitende: 41 von 100 Punkten
Hinweis: Der Punktestand zwischen KMU und Grossunternehmen kann nicht 1:1 verglichen werden, weil die zugrundeliegenden Fragebögen unterschiedlich sind. Grund: Einzelne abgefragte Massnahmen und Zielsetzungen sind nur für Grossunternehmen sinnvoll, nicht für KMU.

Ausgewählte Publikationen zum Generationenbarometer

hidden
  • Generationenmanagement Studie 2019 - Grossunternehmen

    (1.0 MB) .PDF 

  • Generationenmanagement Studie 2019 - KMU

    (1.1 MB) .PDF 

  • Hille - Seiler Zimmermann - Wanzenried - Generationenmix in Unternehmen. Was Arbeitgeber beachten müssen - Die Volkswirtschaft - 18. Juli 2019

  • Hille - Seiler Zimmermann - Wanzenried - Handlungsbedarf im Generationenmanagement - Women in Business - April 2019

    (272.0 KB) .PDF 

  • XING Talk unterwegs mit Dr. Anina Hille

  • Medienspiegel Diversity & Inclusion

Illustration zum Thema

Generationenmanagement leichtgemacht!

Hier geht es zur Toolbox, den Dienstleistungsangeboten und Formaten für Unternehmen und Organisationen.

  • Diversity & Inclusion Management
  • Generationenmanagement
  • Generationenbarometer
  • Diversity & Inclusion Consulting
  • Rechtliche Hinweise

Prof. Dr. Anina Cristina Hille

Projektleiterin

+41 41 757 67 26

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  w IFZ LinkedIn

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK