Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Produktionsinnovation
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Unternehmensentwicklung Unternehmensentwicklung
  4. Innovation & Entrepreneurship Innovation & Entrepreneurship
  5. Produktions-Innovationen Produktions-Innovationen
  6. Studien Studien

Studien Auszüge

Die Ergebnisse der Schweizer Erhebung werden in themenspezifischen Studienberichten publiziert und den teilnehmenden Unternehmen sowie interessierten Zielgruppen zugänglich gemacht. 

Studien aus der Erhebung Schweiz

Darüber hinaus finden sie Eingang in Artikel für Fachzeitschriften und Sammelwerke. Sie bilden auch die Basis von Gutachten für private und öffentliche Auftraggeber. Die im Auftrag von Kunden durchgeführten Sonderauswertungen sind in der Regel vertraulich.

Mitteilungen aus der aktuellen Erhebung sind online nur als Zusammenfassung verfügbar. An der Erhebung teilnehmende Unternehmen erhalten die Mitteilungen mit Veröffentlichung per Post.

  • Innovationsverhalten
  • Produktionsverlagerung
  • Qualitätsmanagement
  • Ressourcen- und Energieeffizienz

Studien Innovationsverhalten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch 
Verlagerungen bei Schweizer Industrieunternehmen unter dem Einfluss der Frankenstärke sowie Industrie 4.0 
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz‘, August 2018, 24 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch, Silke Zöllner
Digitalisierung in der Schweizer Industrie 
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz‘, Juni 2018, 12 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Moderne Organisationskonzepte – Potenziale für effektive und effiziente Prozesse
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz, August 2015, 8 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Modernisierung in der Produktion – ein umfassendes Innovationsverständnis
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz, April 2012, 4 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Innovationspfade Schweizer Produktions-Unternehmen – Wachstumschancen mittels unterschiedlicher Strategien
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz, November 2008, 16 Seiten

Bruno R. Waser + Christoph Hanisch in Kooperation mit EMS-Partner
Techno-organisational Innovation in the European Manufacturing Industry
MMitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz, Dezember 2005, 16 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Veränderungen im Innovationsverhalten von Produktions-Unternehmen in einem konjunkturschwachen Umfeld
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz, September 2004, 12 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Wettbewerbsvorteile durch innovative Produkte und begleitende Dienstleistungen in Verbindung mit Prozessinnovation
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz, August 2003, 12 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Innovationsverhalten und Leistungskraft Schweizer Produktions-Unternehmen im Vergleich mit deutschen Unternehmen
Mitteilungen aus der Erhebung ‚European Manufacturing Survey – Schweiz, Februar 2003, 12 Seiten

Studien Produktionsverlagerung

Bernhard Dachs, Christoph Zanker, 
Backshoring of Production Activities in European Manufacturing
Mitteilungen aus der Erhebung 2012 – Europa, Dezember 2014, 8 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch, 
Internationalisierungsstrategien und Verlagerungstrends Schweizer Produktions-Unternehmen
Mitteilungen aus der Erhebung 2009 – Schweiz, September 2011, 20 Seiten

Bruno R. Waser + Christoph Hanisch in Kooperation mit EMS-Partner
Produktionsverlagerungen und Rückverlagerungen im europäischen Vergleich 
Mitteilungen aus der PI-Erhebung 2003 – Schweiz, Juni 2006, 16 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Gestaltung der Wertschöpfungskette Schweizer Produktions-Unternehmen im internationalen Wettbewerb
Mitteilungen aus der PI-Erhebung 2003 – Schweiz, April 2005, 12 Seiten

Studien Qualitätsmanagement

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch, Urs Bucher
Mit Total Quality Management zum nachhaltigen Unternehmenserfolg – Einsatz von TQM in der Schweizer Industrie
Mitteilungen aus der PI-Erhebung 2006 – Schweiz, März 2007, 12 Seiten

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch, Urs Bucher
Einsatz von Qualitätsmanagement-Systemen und -Instrumenten bei Schweizer Produktions-Unternehmen
Mitteilungen aus der PI-Erhebung 2001 – Schweiz, Februar 2004, 12 Seiten

Studien Ressourcen-/Energieeffizienz

Bruno R. Waser, Christoph Hanisch
Energieeffizienz bei Schweizer Produktions-Unternehmen – Potenziale und Verbreitung entsprechender Techniken 
Mitteilungen aus der PI-Erhebung 2009 – Schweiz, März 2012, 12 Seiten

Gunter Lay, Steffen Kinkel, Angela Jäger, Christoph Hanisch, Bruno R. Waser
Benchmarking identifiziert Potenziale zur Steigerung der Produktivität
Mitteilungen aus der PI-Erhebung 2006 – Schweiz, Mai 2009, 4 Seiten

  • Produktions-Innovationen
  • European Manufacturing Survey 2017-2020
  • Studien
  • Fachartikel & Medien
  • Dienstleistungen
  • Major Value Network Management

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK