Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Innovation & Entrepreneurship
    • Creativity Navigator
  • Change Management & Organisationsentwicklung
  • Familienunternehmen und Unternehmerfamilie
  • Strategisches Management
  • Sustainability Management
  • Value Network Management

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Unsere Themen Unsere Themen
  4. Unternehmensentwicklung, Führung und Personal Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
  5. Unternehmensentwicklung Unternehmensentwicklung
  6. Innovation & Entrepreneurship Innovation & Entrepreneurship

Innovation & Entrepreneurship Innovationsfähigkeit und Unternehmertum fördern

Im Zentrum dieses Forschungsfeldes stehen die Erforschung organisationaler Bedingungen für Innovation und Unternehmertum. In den Forschungsprojekten wird der Frage nachgegangen, welche Massnahmen das Management ergreifen kann, um Innovationskompetenz und unternehmerische Fähigkeiten effektiv aufzubauen.

Aktuell werden im Rahmen von Forschungsprojekten die Themen Innovationskultur, Innovation Leadership & People Management, organisationale Kreativität, Lean Innovation, Open Innovation, Sustainability Entrepreneurship und Start-up Ecosystems bearbeitet. Weiterhin stehen in Bezug auf die Umsetzung von Innovationsinitiativen die Entwicklung von neuen Innovations- und Kreativitätsmanagementinstrumenten im Vordergrund.

Das CC UFP ist in diesem Forschungsbereich Partner mehrerer interdisziplinärer Netzwerke der Hochschule Luzern.

Aus- und weiterbildungsangebote zum thema

hidden
  • Bachelor of Science in Business Administration

  • Major Business Innovation & Entrepreneurship, Master of Science in Business Administration

  • MAS Wirtschaftsingenieur

hidden

ausgewählte ForschungsProjekte

  • Organisationale Kreativität (Stephanie Kaudela-Baum)
  • PTwist: An open platform for plastic lifescycle awareness, monetization, and sustainable innovation (Patricia Wolf)
  • Entwicklung nachhaltiger Innovationskulturen in KMU durch effektive HR- und Führungspraktiken (Peter Kels)
  • Innovation Leadership – Führung über Freiräume (Stephanie Kaudela-Baum)
hidden

aktuelle Publikationen

  • Griesbach, David (2019). Lean Innovation Guide: Mit dem Lean Progress Model zum Startup- und Innovationserfolg. München und Zürich: Franz Vahlen Verlag und Versus Verlag.
  • Nagel, Erik; Griesbach, David; Kaudela-Baum, Stephanie; Kocher, Pierre-Yves; Meissner, Jens O.; Mohr, Seraina & Wunderlin, Christian (2018). Innovationen auf den Weg bringen. Zürich: Versus Verlag. 
  • Wolf, Patricia; Gisin, Leila; Hottiger, Dieter; Kaudela-Baum, Stephanie & Nussbaum, Julien (2018). SPINNING BETWEEN PERSPECTIVES: IN SEARCH FOR THE “CONTINUOUS INNOVATION EXCELLENCE FIT” OF THE CTO AND THE COO. Continuous Innovation Network Conference Proceedings, 434-446. 
  • Griesbach, David; Kaudela-Baum, Stephanie & Wyss, Sabrina (2016). Innovationspotenzial von Einfachheit: Von der Produktentwicklung lernen. Zeitschrift für Führung und Organisation, (6/2016), 377-383. 
  • Kaudela-Baum, Stephanie; Holzer, Jacqueline & Kocher, Pierre-Yves (2014). Innovation Leadership – Führung zwischen Freiheit und Norm. Wiesbaden: Springer Gabler.
  • Oertig, Marcel & Kels, Peter (2014). Innovationsorientiertes Personalmanagement. Leitfaden für HR-Verantwortliche und Führungskräfte. Köln: Luchterhand.

Weitere Expertinnen und Experten am IBR

Wolf Patricia, Kocher Pierre-Yves, Nagel Erik, Scherrer Sylvie, Zemp Markus, Kels Peter, Nussbaum Julien, Waser Bruno, Kraner Jan, Schäfer Adrienne (CC SOM), Meissner Jens (CC M&L)

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum

Co-Leiterin CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

+41 41 228 99 72

E-Mail anzeigen

Dr. David Griesbach

Dozent

+41 41 228 41 99

E-Mail anzeigen

Netzwerke

  • neo.forum
  • Smart-up
  • CreaLab
  • FabLab Luzern
  • Genisuisse
  • CINet
  • ISPIM
  • Produktions-Innovationen
  • IHZ/ZCH Innovationspreis
  • Zentralschweizer Start-up Tag
  • Lean Startup Meet Ups
  • Creativity Navigator

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK