Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • International Leadership
  • Führung von Experten
  • Führungsentwicklung & Coaching
  • Innovation Leadership
  • KMU Internationalisierung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Unsere Themen Unsere Themen
  4. Unternehmensentwicklung, Führung und Personal Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
  5. Führung Führung
  6. International Leadership International Leadership

International Leadership Führen im Global Village

Zur alltäglichen Führungsherausforderung gehört es heute, Wirkung über Grenzen hinweg zu entfalten. Wir unterstützen Führungspersonen angesichts dieser Herausforderung, indem wir Kompetenzen entwickeln und neueste Trends erforschen.

Organisationen sind zunehmend in einer internationalen Verflechtung tätig; unabhängig davon, ob sich ihr Kerngeschäft in der Schweiz oder in anderen Ländern befindet. Als Folge sind Führungspersonen gefordert, einerseits Lösungen auf die Herausforderungen internationaler Vernetztheit zu finden und andererseits die Opportunitäten der Internationalisierung zu nutzen. Mit unserer Forschung und Lehre verpflichten wir uns dem Ziel, Führungspersonen die wesentlichen Informationen und Kompetenzen zu vermitteln, so dass sie ihrer jeweiligen internationalen Führungsherausforderung gewachsen sind.

Weiterbildungsangebote zum Thema

hidden
  • CAS Leading Global Teams and Projects

  • Doctor of Business Administration DBA

  • International Week - Bangkok

  • International Week - Konstanz

  • International Week - San Sebastian-Bilbao

  • International Week - Vancouver

Community of PrACTICE

hidden
  • International Leadership Forum Luzern - Save the Date!

ausgewählte Forschungsprojekte

hidden
  • KMU Internationalisierung

  • CAP (Collaboration Asia-Pacific)

  • Leading and Organizing Internationalization Processes in SME (LOIP)

  • International Cooperative Distance Learning and Blended Learning Project

hidden

aktuelle Publikationen

  • Stolz, Ingo; Scherrer, Sylvie (2019). So geht`s! KMU zum international Erfolg führen. kmuRundschau, 02, 10-13
  • Baumann, Sheron; Scherrer, Sylvie; Stolz, Ingo; Affolter, Thomas (2019). Internationalisierungskompetenzen bewerten und fördern. KMU-Magazin, 04/05, 98-102
  • Stolz, Ingo; Baumann, Sheron & Scherrer, Sylvie (2019). Kompetenzen für eine erfolgreiche Internationalisierung. KMU-Magazin, 03, 100-103.
  • Stolz, Ingo; Scherrer, Sylvie & Gisin, Leila (2018). Die Spannungsfelder der KMU-Internationalisierung. KMU-Magazin, 06/07, 80-83.
  • Stolz, Ingo (2018). Internationales Management und die Chancen der Digitalisierung. KMU-Magazin, 05, 53-55. 
  • Scherrer, Sylvie & Stolz, Ingo (2018). Wie KMU in den Internationalisierungsprozess starten. KMU-Magazin, 04, 86-90. 
  • Schreier, Claus & Sen, Andrin (2018). Western Expatriates Building Networks in Asia – an Analysis Based on Causation vs. Effectuation Theory. ABAC Journal, 38(1), 116-132. 
  • Udomkit, Nuntana & Schreier, Claus (2017). Tie the Ties: The Significance of the Binding Networks in SMEs' Internationalization Process. Journal of Asia-Pacific Business, 2017(18/1), 1-17.
  • Schreier, Claus (2017). Globalisierung versus Protektionismus. KMU Magazin, 5, 80-81.
  • Schreier, Claus & Macchi, Luca (2016). Cultural Intelligence of SME’s Leaders involved in Internationalization Processes. ABAC ODI Journal Vision. Action. Outcome, Vol. 3 (1), 55-66.
  • Schreier, Claus; Udomkit, Nuntana & Macchi, Luca (2016). Cultural and Intuitive Intelligence of SME’s Leaders. GSTF Journal on Business Review, 2016, Vol. 4 (3), 15-20. 
  • Schreier, Claus (2016). Aufstieg Asiens - der Abstieg Amerikas? KMU-Magazin, 09, 72-73.
  • Schreier, Claus & Udomkit, Nuntana (2015). Der thailändische Tiger ist zurück. KMU-Magazin, 10, 86-89.
  • Stolz, Ingo (2014). The role of OD practitioners in developing corporations’ capacity to practice corporate citizenship: A sociomaterial case study. European Journal of Training and Development, Vol. 38 (5), 436-455.

weitere Infos

hidden
  • Ingo Stolz on CNNMoney Switzerland: Internationalization of Start-Ups and SMEs

  • Berichterstattung Internationalisierungsforschung im «Organisator»

  • Berichterstattung Internationalisierungsforschung auf «nau.ch»

Weitere Expertinnen und Experten am IBR

Sebastian Huber, Stephanie Kaudela-Baum, Claus Schreier

Prof. Dr. Ingo Stolz

Co-Leiter CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

+41 41 228 42 66

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK