Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Innovation Leadership
  • Führung von Experten
  • Führungsentwicklung & Coaching
  • KMU Internationalisierung
  • International Leadership

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Unsere Themen Unsere Themen
  4. Unternehmensentwicklung, Führung und Personal Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
  5. Führung Führung
  6. Innovation Leadership Innovation Leadership

Innovation Leadership Führen über Freiräume - Innovationskultur entwickeln

Wie entsteht ein kreatives und innovationsförderndes Klima im Unternehmen? Praxis und Forschung haben sich weitgehend darauf verständigt, dass es dazu Freiräume benötigt.

Soweit so gut. Allerdings ist wenig darüber bekannt, wie solche Freiräume auszugestalten sind. Sie einzurichten ist das eine, das andere ist, dass sie im Sinne der Personal- und Unternehmensentwicklung wahrgenommen werden. Wir untersuchen, wie Führungskräfte und Personalverantwortliche einer Unternehmung durch die Schaffung und effektive Gestaltung von organisationalen Freiräumen zur Kreativitäts- und Innovationsförderung beitragen können. 

Aus- und weiterbildungsangebote zum Thema

hidden
  • Modul Digital Leadership (MSc Applied Information and Data Science)

  • CAS Creative Leadership and Transformation in the Digital Age

  • CAS Leadership

  • Aktivitäten von CreaLab in der Aus- und Weiterbildung

hidden

ausgewählte Forschungsprojekte

  • Organisationale Kreativität (Stephanie Kaudela-Baum)
  • Agile Führungssysteme und Wachstum in Born Digitals
  • Innovation Leadership (Stephanie Kaudela-Baum)
  • Entwicklung nachhaltiger Innovationskulturen in KMU durch effektive HR- und Führungspraktiken (Peter Kels)
hidden

aktuelle Publikationen

  • Kaudela-Baum, Stephanie & Kels, Peter (2019). Spannungen und Paradoxien als zentrale Herausforderung für die Gestaltung von Führungsbeziehungen in Expertenorganisationen. In Peter Kels; Stephanie Kaudela-Baum (Hrsg.), Experten führen (S. 31-47). Wiesbaden: Springer Gabler/uniscope. 
  • Kaudela-Baum, Stephanie; Hanisch, Christoph; Sprenger, Martin & Scherrer, Sylvie (2015). Innovationsfördernde Führung durch Freiräume – Einflussfaktoren auf das innovative Verhalten von Mitarbeitenden. Wirtschaftspsychologie, (3), 98-110. 
  • Kaudela-Baum, Stephanie; Holzer, Jacqueline & Kocher, Pierre-Yves (2014). Innovation Leadership – Führung zwischen Freiheit und Norm. Wiesbaden: Springer Gabler. 
  • Oertig, Marcel & Kels, Peter (2014). Innovationsorientiertes Personalmanagement. Leitfaden für HR-Verantwortliche und Führungskräfte. Köln: Luchterhand.

Weitere Expertinnen und Experten am IBR

Wolf Patricia, Harboe Julie, Gisin Leila, Altherr Marcel (Hochschule Luzern - Informatik)

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum

Co-Leiterin CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal

+41 41 228 99 72

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Peter Kels

Dozent

+41 41 228 41 60

E-Mail anzeigen

Netzwerke

  • neo.blog
  • Leadership Network Lucerne

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK