Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Service and Operations Management
  • Übersicht aller Themen
  • Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
  • Financial Management
  • Marketing- und Kommunikationsmanagement
  • Management and Law
  • Banking, Investment & Insurance
  • Immobilien
  • Tourismus
  • Mobilität
  • Regionalökonomie
  • Public and Nonprofit Management
  • Nachhaltiges Konsumentenverhalten
  • KI in Kommunikation und Marketing

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Betriebs- und Regionalökonomie Betriebs- und Regionalökonomie
  5. Unsere Themen Unsere Themen
  6. Service & Operations Management Service & Operations Management

Service & Operations Management Dienstleistungen und Wertschöpfungsprozesse sind unser Business

Am Competence Center Service & Operations Management (CC SOM) stehen Dienstleistungen und Wertschöpfungsprozesse im Zentrum. Wir unterstützen in einem Team von 9 interdisziplinär arbeitenden Expertinnen und Experten durch Forschung und Beratung Unternehmen und andere Institutionen auf ihrem Weg zur Service und Operations Excellence. Unser praxisorientiertes Wissen geben wir in der Aus- und Weiterbildung mit Engagement und Leidenschaft weiter. 

hidden

Kompetenzen

Grafik Kompetenzen
hidden

Service Operations Management

Im Themenfeld Service Operations Management geht es um die Gestaltung von Wertschöpfungs- und Leistungserstellungsprozessen in Unternehmen und in Netzwerken. Im Einzelnen umfasst dies:

mehr

- Prozessmanagement (Gestaltung von Prozessen) 
- Value Management in Netzwerken 
- Supply Chain Management 
- Service Solutions & Smart Services 
- Operational Business Excellence

hidden

Service Design

Das Themenfeld Service Design stellt den Prozess der Gestaltung von Dienstleistungsangeboten in den Mittelpunkt und beschäftigt sich im Einzelnen mit folgenden Schwerpunkten:

mehr

- New Service Development / Service Engineering
- Mindful Service Design
- Value Co-Creation
- Servicetransformation & Serviceorientierte Geschäftsmodelle

hidden

Customer Centric Management

Kundenorientiert zu handeln und gleichzeitig die Prozesse effizient zu gestalten ist Gegenstand des Customer Centric Management. Im Einzelnen umfasst dies:

mehr

- Customer Relationship Management
- Customer Experience Management
- Customer Journey & Customer Touchpoint Management

hidden

Service Marketing Management

«Exzellenz in Dienstleistungen zu erreichen» steht im Mittelpunkt des Themenfeldes Service Marketing Management und beschäftigt sich mit:

mehr

- Service Marketing Konzeption & Planung
- Operatives Dienstleistungsmanagement
- Qualitätsmanagement für Services
- Servicekultur

hidden

Team

Das Team des Kompetenzzentrums Service & Operations Management setzt sich aus folgenden Expertinnen und Experten zusammen. 
Personen

hidden

Forschung

Forschung stiftet immer einen konkreten Nutzen für die Praxis.
mehr

hidden

Weiterbildung Service & Operations Management

Teilnehmende zu involvieren und somit nachhaltige Lern- und Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen ist unsere Vision. In MAS und CAS Programmen, Seminarangeboten und firmeninternen Schulungsprogrammen setzen wir diesen Anspruch um. Assessoren-Ausbildung, Vorträge, Impulsreferate und Schulungsworkshops bieten wir ebenfalls an.
mehr

hidden

Beratung

Das Kompetenzzentrum begleitet und berät immer mit der Bereitschaft, auch selbst dazuzulernen. Einige Beispiele:

  • Prozessanalyse für einen IT-Dienstleister 
  • Begleitung Netzwerkstrategie eines Detaillisten
  • Multichannel-Strategie eines Lösungsanbieters im Küchen- und Heimbereich
  • Kommunikations- und Marketingkonzept für ein Spital 
  • Imageanalyse für eine Gemeinde 
  • Standortmarketing für eine Region 
  • Kundenzufriedenheitsumfrage für einen Mobilitätsanbieter 
  • Change-Begleitung für einen Industriebetrieb 
  • Positionierungsworkshops für eine Bank 
  • Schulungskonzeption für einen Tourismusanbieter 
  • Begleitung in der Umsetzung des EFQM-Modells 

Prof. Anja Zimmermann

Leiterin CC Service & Operations Management

+41 41 228 99 95

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Adrienne Schäfer

Stv. Leiterin CC Service & Operations Management

+41 41 228 99 65

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode