Die Sourcing Konferenz zeigt auf, wie Banken und Anbieter die Entwicklung im Sourcing einschätzen und welche Schwerpunkte in Zukunft zu beachten sind
Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:
Was ist der Inhalt der Konferenz?
Die Vielzahl sowie die Geschwindigkeit der bevorstehenden technischen Neuerungen werden für Schweizer Finanzinstitute zweifellos dazu führen, dass sie in noch viel stärkerem Mass als bisher Services von Dritten nutzen werden. Die Wertschöpfungsketten im Banking werden gerade neu geordnet. Sich darauf jetzt schon intensiv vorzubereiten, erscheint zweckmässig.
Im Rahmen der Konferenz werden wir die Ergebnisse der IFZ Sourcing Studie 2023 vorstellen und unter anderem aufzeigen, wie Banken und Anbieter die Entwicklung im Sourcing einschätzen und welche Zukunftstrends sie sehen. Ein Schwergewicht der Studie liegt in den folgenden Themen: Kooperationen unter Banken, IT-Sourcing Strategien sowie Sourcing von Compliance Dienstleistungen.
Hinzu kommen Referate von ausgewiesenen Expertinnen und Experten zu weiteren Themen, die rechtzeitig bekannt gegeben werden. Damit bietet die Konferenz - an der auch eine gedruckte Version der IFZ Sourcing Studie abgegeben wird - eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Wissen im Bereich Sourcing auf den neuesten Stand zu bringen und für das eigene Institut wertvolle Denkanstösse mitzunehmen.
Welche Referierenden treten auf?
Die Referentinnen und Referenten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Welches ist die Zielgruppe des Events?
Die Zielgruppe der Konferenz sind:
- CEOs und COOs von Banken
- CIOs von Banken und Finanzdienstleistern
- Verantwortliche für Sourcing oder Unternehmensentwicklung
- CFOs, Controllerinnen und Controller sowie Verantwortliche von Anbietern von Sourcing-Dienstleistungen
Was sind die Ziele?
Bei dieser Konferenz stehen diese Ziele im Mittelpunkt:
- Wir zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf, wo die Schweiz im Sourcing steht und wohin die Entwicklung geht.
- Wir präsentieren neue Trends und Entwicklungen insbesondere in den Bereichen IT und Ökosysteme.
- Wir erläutern weshalb Finanzinstitute in Zukunft mit integrierten Leistungen von Dritten erfolgreicher sein werden.
Wo ist der Konferenzort?
Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich auf dem Campus Zug-Rotkreuz beim Bahnhof Rotkreuz.
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz
Telefonnummer: +41 41 757 67 67
Das IFZ ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Züge verkehren auf der Achse Zürich–Luzern. Vom Bahnhof Rotkreuz aus erreichen Sie das IFZ zu Fuss in weniger als fünf Minuten. Hier finden Sie die
Zugverbindungen.
CHF 490.- inklusive Studie.
Die Konferenz findet am 23. August 2023 statt. Melden Sie sich
hier an.