Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Trends tragen dazu bei, dass gesundheitstouristische Angebote von sehr unterschiedlichen Gästegruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen in Anspruch genommen werden. Dazu gehören zum Beispiel gesunde und kranke Gäste, Paare, Silver Ager, Familien oder auch Geschäftsreisende.
Die unterschiedlichen Gästegruppen eröffnen Betrieben und Destinationen die Möglichkeit, ein breites Zielpublikum anzusprechen und somit die wirtschaftliche Rentabilität des Unternehmens sicherzustellen. Experten sehen verschiedenartige Gästegruppen auch als Chance für Betriebe sich als attraktiver Arbeitgeber auf dem Markt zu positionieren und Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden.
Das 6. ITW-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus liefert Antworten zu Fragestellungen rund um die Chancen und Herausforderungen die sich aus dem Beherbergen von unterschiedlichen Gästegruppen für den Betrieb und Mitarbeitende ergeben.
Das ITM-Forum wird physisch geplant. Bis Anfang Mai wird entschieden, ob eine Durchführung möglich ist oder ob das Forum trotzdem virtuell durchgeführt wird.
Programm
Das ITM-Forum findet voraussichtlich online statt. Das provisorische Programm sieht aus wie folgt:
Programm bei physischer Durchführung
Sollte es die aktuelle Situation nicht erlauben, wird das ITM-Forum online durchgeführt. Dann gilt voraussichtlich folgendes Programm.
Programm bei Online-Durchführung
Änderungen sind vorbehalten.
In den Kosten inbegriffen ist das Forum inkl. Lunch und Apéro.
- Mitglied Heilbäder und Kurhäuser Schweiz / Mitglied Private Selection: CHF 130.- pro Person
- Keine Mitgliedschaft: CHF 150.- pro Person