Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Design Thinking Workshop Design Thinking Workshop

Design Thinking Workshop erleben, wie diese Methode funktioniert

Design Thinking ist ein Innovationsansatz, der die Kundenbedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt stellt. Damit lassen sich sowohl innovative Ideen beurteilen, Kunden- und Nutzerbedürfnisse ermitteln oder Lösungsansätze für komplexe interdisziplinäre Probleme finden. Die Methode wurde an der Stanford University entwickelt und gewinnt auch bei uns immer mehr Anhänger.

In der Übersicht

Die Teilnehmenden erleben in vier Stunden, wie Design Thinking funktioniert und wie sie die Methode in ihre Arbeit integrieren können. 

Mehr Informationen

Nach einer kurzen Einführung ins Thema geht es los mit einer praktischen Übung. Anhand konkreter Fragestellungen werden alle Phasen des Design Thinking Prozesses einmal durchlaufen. Danach werden die einzelnen Teilaspekte intensiver betrachtet und weiter vertieft. Gearbeitet wird "hands-on" in kleinen Teams nach dem Motto "selber erleben anstatt erzählt bekommen".

hidden

Facts

Programmstart

In Planung

Anmeldeschluss

2 Wochen vor Kursstart

Dauer

4 Stunden

Kosten

CHF 290.-

Programmleitung
  • Hannes Felber
Abschluss

Kursbestätigung

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

17.00 - 21.00 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Horw

Zielgruppe

Alle, die sich für Design Thinking und moderne, agile Innovationsansätze interessieren oder die von Design Thinking gehört haben und genauer wissen wollen, was das ist. 

Voraussetzungen

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig.

Anbieter

Technik & Architektur
Bereich Weiterbildung
Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT

Externer Partner

Swiss Design Transfer

Methodik

Workshop

Anmeldung und Infos

  • Anmelden
  • CAS Design Thinking
  • Mehr Informationen über Design Thinking
  • Flyer 

Hannes Felber

Programmleitung

+41 41 349 37 81

E-Mail anzeigen

Patricia Sury

Programmorganisatorin

+41 41 349 34 82

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK