Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Weiterbildung in Bau und Technik Weiterbildung in Bau und Technik
  4. Bau Bau
  5. MAS in nachhaltigem Bauen MAS in nachhaltigem Bauen

MAS in nachhaltigem Bauen Eine modulare Weiterbildung über Nachhaltigkeit im Bauwesen - ENBau

Der Bausektor verlangt nach mehr Fachpersonen mit fundiertem Wissen über Energie und Nachhaltigkeit beim Bauen. Das MAS-Programm ENBau füllt die Wissenslücken und vereint ausgewählten, theoretischen Hintergrund mit erprobtem, praktischem Wissen und Werkzeugen. Die Teilnehmenden können ihre persönliche Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern.

In der Übersicht

Durchgehende Themen sind Nachhaltigkeit, Energie, Architektur, Management und Interdisziplinarität. Der modulare Aufbau des Studiengangs berücksichtigt die individuellen Kompetenzfelder der Teilnehmenden.

Die Grundlagen-, Kompetenz- und Anwendungsmodule finden jeweils an einer der 5 beteiligten Fachhochschulen statt, je nach deren Kompetenzschwerpunkt und dem gewählten Fachbereich. Inhalt und Aufbau sind zu finden unter www.enbau.ch.

Mehr Informationen

An der Hochschule Luzern - Technik & Architektur können folgende Abschlüsse erlangt werden:

  • MAS in nachhaltigem Bauen 
  • CAS Bauphysik
  • CAS Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen
  • CAS Energieberatung
  • CAS Integrale Gebäudetechnik
  • CAS Strategische Bauerneuerung
  • CAS Photovoltaik
  • CAS Eigenverbrauchsoptimierung

 

hidden

Facts

Studienstart

auf Anfrage

Studienende

je nach Wahl der CAS

Anmeldeschluss

orientiert sich an den CAS

Dauer

30 Monate

Kosten

CHF 28'000.- 

inkl. Masterarbeit. Sie setzen sich zusammen aus den zu besuchenden Grundlagen-, Kompetenzmodulen und Masterarbeit (Details siehe Homepage www.enbau.ch)

Studienleitung
  • Prof. Reto von Euw
Info-Veranstaltungen
hidden
  • Dienstag, 9. März 2021, Horw
Abschluss

Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in nachhaltigem Bauen

Programmart

MAS

ECTS

60

Durchführungsort

Horw

Zielgruppe

Bau- und Haustechnikfachleute, die Fachkompetenzen im Projektieren, Erstellen und Betreiben energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude erlangen wollen.

Voraussetzungen

Bau- und Haustechnikfachleute mit Hochschulabschluss (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und in besonderen Fällen PraktikerInnen mit gleichwertigem Bildungsstand.

Anbieter

Technik & Architektur
Weiterbildung
Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
Fachbereich Bau

Externer Partner

Fünf weitere Hochschulen.

Methodik

Präsenzunterricht, Gruppenarbeiten, Fallstudien, autonomes und begleitetes Selbststudium

Bemerkungen

Die Grundlagen-, Kompetenz- und Anwendungsmodule finden jeweils an einer der 5 beteiligten Fachhochschulen statt, je nach Kompetenzschwerpunkt des Themas. www.enbau.ch

Unterlagen und Anmeldung

hidden
  • Anmeldung

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    (100.8 KB) .PDF 

  • MAS in nachhaltigem Bauen
  • Module

Anmeldung

  • Melden Sie sich hier an!

Info-Veranstaltungen

  • Dienstag, 9. März 2021, Horw

Prof. Reto von Euw

Studienleiter

+41 41 349 34 23

E-Mail anzeigen

Kontakt

Weiterbildungszentrum

+41 41 349 34 80

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK