Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Bau Bau
  4. CAS Projektmanagement Bau KBOB CAS Projektmanagement Bau KBOB

CAS Projektmanagement Bau KBOB Weiterbildung für Bauherrenvertreter und Projektmanagerinnen der öffentlichen Hand 

Der Baumarkt verlangt eine hohe Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit. Die Produktionszeiten sind kurz, die Aufgaben vielfältig. Ein grosses Mass an Kreativität, systematischer Führungsarbeit und Sozialkompetenz sowie gute Kenntnisse über Projekte der öffentlichen Hand sind gefragt. 

Dieses Weiterbildungsangebot wird in Zusammenarbeit mit der Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren KBOB durchgeführt. 

In der Übersicht

Von besonderer Bedeutung ist die Nahtstelle zwischen Bauherr und Beauftragten bzw. Unternehmern. Für die Bestellerseite fällt ein grosser Teil der Kosten als Lebenszykluskosten an. Entsprechend sind die Projektorganisation, Lösungsansätze und Steuerungsmassnahmen zu wählen. Das CAS Projektmanagement Bau KBOB vermittelt praxisorientiert das aktuelle Know-how.  

Mehr Informationen
Themen:
  • Grundlagen und Termine
  • Verhandlung und Bauherr
  • Leistungen und Kosten
  • Recht, Führung und Finanzen KBOB
  • Lebenszyklus von Bauten, Nutzung, Betrieb KBOB
  • Abschlussarbeit

(In drei Modulen erfolgt der Unterricht zusammen mit dem CAS Projektmanagement Bau)

hidden

Facts

Start

31. August 2026

Ende

28. Juni 2027

Anmeldeschluss

31. Mai 2026

Dauer

11 Monate

Kosten

CHF 10'900.- 

Darin enthalten sind die Unterrichtsunterlagen digital, Kulturanlässe und Einschreibgebühr (Preisänderungen vorbehalten).

Leitung
  • Bret Kraus
Leitung Extern

Franz Berger, dipl. Elektroing. HTL EMBA

Info-Veranstaltungen
hidden
  • Mittwoch, 27. August 2025, Online
Abschluss

Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Projektmanagement Bau KBOB

Art

CAS

ECTS

18

Unterrichtszeiten

5 Blockmodule, jeweils Montag - Freitag

Durchführungsort

Horw

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Baubranche mit Grundkenntnissen im Projektmanagement sowie einigen Jahren Praxis in der Bau- oder Projektleitung. Angesprochen werden insbesondere Vertreterinnen und Vertreter der Bauherrschaft der öffentlichen Hand.

Voraussetzungen

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.

Anbieter

Technik & Architektur
Bereich Weiterbildung
Institut für Bauingenieurwesen IBI
Fachbereich Bau

Methodik

Präsenzunterricht, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Einzelarbeiten, Selbststudium

Bemerkungen

Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit der Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren durchgeführt.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des CAS Projektmanagement Bau KBOB können Sie sich über das Diploma of Advanced Studies bis zum Master of Advanced Studies in Baumanagement weiterbilden. Gilt auch als Vorbereitung zur Zertifizierung als Projektmanager durch den VZPM.
 

hidden

Unterlagen

  • Flyer

    (275.2 KB) .PDF 

  • Ausschreibung

    (469.9 KB) .PDF 

  • Broschüre MAS Baumanagement

    (518.0 KB) .PDF 

  • Studienführer

    (511.1 KB) .PDF 

  • Terminübersicht

    (76.4 KB) .PDF 

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS Baumanagement

Infoveranstaltungen

  • Mittwoch, 27. August 2025, Online

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Bret Kraus

Programmleiter

+41 79 277 42 41

E-Mail anzeigen

Franz Berger

Programmleiter

E-Mail anzeigen

Judith Meier

Programmorganisatorin

+41 41 349 34 13

E-Mail anzeigen

Ähnliche Weiterbildungen

  • CAS Baukultur
  • CAS Bauherrenkompetenz KB'CH
  • CAS Projektmanagement Bau
  • Gesamtes Weiterbildungsangebot Bau

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode