Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Laborinfrastruktur und Software-Tools
  • Thermische Energiesysteme
  • Prozessintegration und Pinch-Analyse
  • Wärmepumpen und Kältesysteme
  • Prozess- und Produktentwicklung
  • Stofftrennung durch Sorption
  • Energieumwandlung durch Sorption
  • Energie aus Biomasse
  • Schadstoffminderung von Verbrennungsprozessen
  • Projekte
  • Labor für Thermische Energiesysteme und Verfahrenstechnik
  • Mess- und Analysetechnik
  • Mitarbeitende
  • Software Tools
  • Master of Science in Engineering

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Technik Forschung im Fachbereich Technik
  5. Thermische Energiesysteme und Verfahrenstechnik Thermische Energiesysteme und Verfahrenstechnik
  6. Laborinfrastruktur und Software-Tools Laborinfrastruktur und Software-Tools

Laborinfrastruktur und Software-Tools

Dem CC TEVT stehen zwei Labore sowie verschiedenste Software-Tools zur Verfügung. Diese dienen der Auslegung von effizienten thermischen Anlagen sowie dem Funktionsnachweis von Prototypen.

hidden

Themen

Labor für Thermische Energiesysteme und Verfahrenstechnik

Im Forschungslabor für Thermische Energiesysteme und Verfahrenstechnik wird die Effizienz von thermischen Anlagen oder Produkten überprüft oder nachgewiesen. Für die Auslegung neuer Produkte und Prozessen werden diverse Software-Tools eingesetzt.

Bioenergielabor

Das Forschungslabor Bioenergie verfügt über Versuchseinrichtungen zur Untersuchung von handbeschickten Holzfeuerungen, Pelletheizungen und automatischen Holzfeuerungen sowie Elektroabscheidern und der hydraulischen Einbindung in Wärmenetze.

Labor für Mess- und Analysetechnik

Im Labor für Mess- und Analysetechnik stehen moderne Messgeräte für die Untersuchung und Ermittlung von Stoffeigenschaften zur Verfügung.

Software-Tools

Für die Auslegung neuer Produkte und Prozessen werden diverse Software-Tools eingesetzt.

Prof. Dr. Beat Wellig

Dozent

+41 41 349 32 57

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode